Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Telekommunikation in Australien – Wir geben Einblicke in die TK-Welt 'down under'

Hayo Lücke
Aktualisiert: 14. Mai 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Australien Fahne

Der ein oder andere von Euch hat es ja sicherlich mitbekommen, dass ich nun seit rund einer Woche wieder in Deutschland bin. Drei aufregende Wochen in Australien liegen hinter mir und ich kann nur jedem von Euch raten: fliegt da runter, wenn ihr es irgendwie einrichten könnt. Es gibt richtig viel zu sehen und es ist echt spannend zu beobachten, dass die Australier eine ganz andere Mentalität an den Tag legen als wir Europäer. Und auch wenn ich Urlaub hatte, habe ich es natürlich nicht geschafft, die Arbeit ganz links liegen zu lassen. Ein paar Impressionen über die Telekommunikationswelt „down under“ habe ich Euch in diesem kleinen Post zusammengestellt. Viel Spaß damit.

Gratis Internet am Flughafen Singapur

Wer wie ich mit Qantas nach Australien fliegt, muss nach rund 10 Stunden erst mal einen Zwischenstopp einlegen. In Singapur geht es raus aus dem Flieger und ab ins klimatisierte Terminal des Changi Airports. Das Tolle dort: anders als an den Flughäfen in Deutschland ist es möglich, völlig umsonst im Internet zu surfen. Es stehen nicht nur verschiedene kostenlos nutzbare PCs zur Verfügung, sondern auch ein Gratis-WLAN-Netz. Wer also mit Freunden oder Familienmitgliedern kommunizieren will, findet in den Web-Diensten eine Gratis-Alternative zu teuren Anrufen und SMS.

Handy-Display in Sydney

Sicherlich wird es Euch nicht verwundern, dass meine erste Station die Weltstadt Sydney gewesen ist. Dort, wo im Jahr 2000 auch viele Teilnehmer der olympischen Spiele total begeistert durch die Gegend geschlendert sind, habe auch ich es mir so richtig gut gehen lassen. Und zu meinem Erstaunen, durfte ich eine neue Funktion auf meinem Nokia-Handy bestaunen. Egal, wo ich mich in Australien aufgehalten habe, in meinem Display wurde mir immer angezeigt, wo ich gerade bin. Das ist vor allem dann ganz praktisch, wenn man mit dem Bus unterwegs ist und nicht alle Orte direkt zuordnen kann. CBD steht übrigens für „Central Business District“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

ADSL2+ in Australien

Auch die Australier surfen gerne und viel im Internet. Und das insbesondere in den Großstädten auf Basis von ADSL2+. Auffällig ist, dass vielerorts für die schnellen Internetanschlüsse geworben wird. Sei es auf Bussen oder auf gigantischen Plakaten in den Innenstädten. Ich habe Euch exemplarisch mal dieses Foto herausgesucht, weil es ziemlich gut zeigt, was in Australien üblich ist: 130 Gigabyte für knapp 50 Dollar. Das sind umgerechnet beim derzeitigen Wechselkurs rund 35 Euro. Zwei Feinheiten, die dem Foto jetzt direkt nicht zu entnehmen sind, müsst ihr aber beachten. In der Regel wird das Monatsvolumen aufgeteilt in Haupt- und Nebenzeit (im genannten Fall 70 Gigabyte zwischen 8 und 2 Uhr sowie 60 Gigabyte in der Nacht) und es wird nur 1 Mbit/s zur Verfügung gestellt. Wer schneller surfen will, muss auch mehr zahlen. 70 Dollar für 2 Mbit/s oder 90 Dollar für 4 Mbit/s.

Yes Optus AUstralia

Yes Optus war, wie ihr auf dem Bild meines Handy-Displays oben vielleicht schon gesehen habt, mein Roaming-Anbieter. Außerdem habe ich hier regelmäßig einen UMTS-Datenstick dieses Anbieters nutzen können. Allerdings eigentlich nur in Großstädten, denn hier und da hatte ich entweder gar kein Netz oder es wurde nur GPRS-Geschwindigkeit zur Verfügung gestellt. Yes Optus hat übrigens auch am Flughafen von Sydney viele Terminals aufgestellt, an denen man kostenlos im Internet surfen kann. Netter Marketing-Schachzug.

Virgin Mobile Australia

Ein weiterer Mobilfunk-Anbieter, der in Australien am Start ist: Virgin Mobile. Allerdings betreibt die Virgin-Gruppe kein eigenes Netz, sondern nutzt die Netzinfrastruktur von Yes Optus. Übrigens ist Virgin auch mit einer eigenen Fluggesellschaft in Australien unterwegs und macht so Qantas mit günstigen Preisen ordentlich Konkurrenz.

Three Australia

Gerade wenn ihr in Österreich zuhause seid, werdet ihr diese Shops sicher kennen. 3-Mobilfunk gibt es nämlich nicht nur bei Euch und in Großbritannien, sondern eben auch in Australien. Dort aber natürlich nicht als „Drei“, sondern als „Three Australia“.

vodafone-australia

Und die Jungs hier kennen wir natürlich alle. Vodafone ist auch in Australien mit einem eigenen Netz am Start und präsentiert sich an vielen Stellen mit eigenen Shops. Übrigens gibt es sowohl bei Vodafone als auch bei Yes Optus, Virgin Mobile und 3 das iPhone von Apple. Von Exklusivität bei einem einzigen Anbieter keine Spur. Und das ist auch gut so, wenn ihr mich fragt. Wird Zeit, dass es bald auch in Deutschland soweit ist.

telefon-australien

Und wenn man mal kein Handy nutzen kann (oder will) dann gibt es von Telstra auch noch diverse öffentliche Telefone. Wie lange die noch stehen werden, ist allerdings eine ganz andere Frage, denn wie bei uns werden die Freisprecher auch auf dem fünften Kontinent nach und nach überall dort abgebaut, wo sie sich einfach nicht mehr rentieren. Übrigens ist Australiens größter Telekommunikationskonzern auch als Mobilfunk-Anbieter unterwegs, ich habe aber nirgends einen eigenen Shop entdecken können. Etwas verwunderlich, wie ich finde.

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?