Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bei 'Erster kostenloser Telefonauskunft Deutschlands' ist nur die erste Minute frei [Update]

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 01. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Copy-Cat hin oder her: Wenn mir ein neuer Online-Plattformbetreiber guten oder gar besseren Service als seine Konkurrenten verspricht und dazu noch im Gegensatz zu jenen kostenfrei ist, dann horche ich zunächst einmal auf. So wie bei „1 1818 – Deutschlands erste kostenlose Telefonauskunft“. Das am heutigen Dienstag startende Angebot bietet angeblich das, was der Name verspricht und was es so bisher angeblich nur im Internet gab. Während andere Anbieter, wie etwa Telegate und die Deutsche Telekom, knapp 2 Euro pro angefangene Minute aus dem deutschen Festnetz berechnen, beschreiten die Betreiber einen anderen Weg, den sie sich in den USA abgeschaut haben wollen: „Finanzieren wird sich unsere kostenlose Telefonauskunft über Werbepartner, die eine kurze Ansage vor dem Operator-Gespräch schalten“, so der Geschäftsführer der im Jahre 2006 gegründeten 1 18 18 Auskunft GmbH, Heiner Tent.

Kein großartig neuer, aber durchaus akzeptabler Plan, könnte man meinen. Genauso schnell wie bei mir bei solch schönen Angeboten und Versprechungen zunächst das Interesse geweckt wird, suche ich dann aber auch nach den kleinen Asterisken und dem Kleingedruckten. Und in diesem Fall sind beide schnell gefunden (siehe Screenshot): Nur die erste Minute ist kostenfrei, jede darauffolgende schlägt mit knapp einem Euro zu Buche. Kostenlos ist was anderes.

Damit ist man zwar immer noch günstiger als die Konkurrenz. Aber nur, wenn der Kunde seine Auskunft innerhalb der ersten beiden Minuten erhält. Dies gilt zwar nicht für die oben, von der 1 18 18 Auskunft GmbH selbst zitierten Konkurrenten Telegate und Telekom, sehr wohl aber für einen Anbieter wie „11813“, der nur 59 Cent pro Minute verlangt. Zudem wird auf der Unternehmensseite nichts darüber verraten, welche Preise für Anrufe aus dem Mobilfunk-Netz oder dem Ausland berechnet werden. Gut möglich, dass man hier sogar über den Preisen der Konkurrenz liegt, um die kostenfreie erste Minute finanziell wieder auszugleichen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der fahle Beigeschmack, dass hier etwas in einer schönen Verpackung angepriesen wird, dessen Inhalt dann enttäuscht, bleibt damit. Ähnlich den Versprechungen der DSL-Anbieter, der Kunde würde bei Vertragsabschluss einer Internet-Flat beispielsweise 16.000 kBit/s erhalten. Und wenn er dann irgendwo bei knapp der Hälfte rumdümpelt und sich beschwert, wird er auf den kleinen, aber entscheidenden Zusatz „bis zu“ hingewiesen. Typische Juristen- oder Marketing-Tricks, könnte man meinen und läge vielleicht gar nicht so verkehrt, ist Herr Tent doch gelernter Jurist.

Bezüglich der genannten fehlenden Preise hätte ich mich gerne direkt informiert, allerdings verweigert der Service momentan noch seinen Dienst, das heißt, er war beim Posten dieses Artikels noch nicht verfügbar. Diese und andere Fragen habe ich daher mangels einer Ersatznummer per Mail an die Verantwortlichen geschickt. Sobald ich eine Antwort erhalte, werde ich sie hier veröffentlichen. Wenn ihr eurerseits Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren posten, vielleicht beantwortet sie ein Unternehmenssprecher direkt hier auf dem Blog.

Was haltet ihr von dem Angebot? Sehe ich es zu kritisch und es ist gut, weil die Auskünfte in der Regel tatsächlich, wie vom Unternehmen behauptet, in der ersten Minute erfolgen? Oder handelt es sich hierbei um einen PR-Streich oder Lock-Angebot?

Update: Dienstag, 01. Juni, 15 Uhr

Soeben hat mich ein Pressesprecher des Unternehmens angerufen und mir netterweise die Antworten auf meine Fragen gleich telefonisch gegeben. So konnte ich die in den Kommentaren von euch gestellten Fragen gleich mit anbringen.

Zielgruppe: Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die trotz eines internetfähigen Mobiltelefons die Auskunft bemühen – weil es in manchen Fällen offenbar schneller geht. Hauptzielgruppe seien aber aus eben diesem Grund vor allem Unternehmen.

Kosten: Welche Preise für Anrufe aus dem Mobilfunk-Netz oder dem Ausland berechnet werden, konnte man keine Auskunft geben, weil diese offenbar nie von den Auskunftsdiensten, sondern von den Telekommunikationsunternehmen gestaltet werden.

Aktion: Es handelt sich bei dem kostenlosen Angebot um eine lang- beziehungsweise unbefristete, und nicht um eine auf schnelle Aufmerksamkeit setzende PR-Aktion.

Werbepartner: Zu den Werbepartnern gehören sowohl große als auch lokale (kleinere) Unternehmen. Bislang befindet man sich mit diesen aber noch in Verhandlungen, weshalb mir auch keine Namen genannt werden konnten. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass der Service auf unbestimmte Zeit zwar kostenlos, aber ohne Werbe-Ansage angeboten wird.

Werbe-Ansage: Die Ansage wird maximal zehn Sekunden lang sein und der Freiminute vorgeschaltet. Dem Auskunftssuchenden stehen somit volle 60 Sekunden zur Verfügung.

Speicherung der Rufnummer: Die Rufnummer wird nur im Rahmen der Rechnung gespeichert. Sie wird nicht etwa an die oben erwähnten Partner zu Werbezwecken weitergegeben. Dies wird von der Bundesnetzagentur überprüft.

Zuletzt die Frage nach dem Lockangebot: Man habe nur die erste Minute kostenfrei gestaltet, um Missbrauch vorzubeugen. Etwa in der Form, dass Kunden sehr lange Abfragen starten und dadurch das Konzept des Unternehmens nicht mehr wirtschaftlich sein kann. In der Regel könnte jede einzelne Abfrage aber innerhalb einer Minute beantwortet werden. Wie das Unternehmen mit Kunden umgehen will, die mehrmals hintereinander anrufen, habe ich verpennt zu fragen…

Nachtrag: Wie mich Daniel gerade in den Kommentaren hingewiesen hat, hat die Verbraucherzentrale Berlin den 11818-Betreiber wegen unlauterer Werbung und Verstoßes gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Preisangaben abgemahnt. Die Verbraucherschützer halten demnach offenbar nicht viel von dem Missbrauchs-Schutz-Mechanismus des Betreibers. 

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?