Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Keine Daten-Flatrates mehr bei AT&T: Vorbild für deutsche Anbieter?

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 04. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wir haben die Thematik auf Basic Thinking schon häufiger am Rande gestreift: Wie lange wird es wohl noch dauern, bis die Netze der Telekommunikationsunternehmen unter der durch mobile, internetfähige Gadgets einerseits und Plattformen wie YouTube, die enorme Datenmengen erzeugen, andererseits, verursachten Datenlast zusammenbrechen? Ohne – aus verständlichen Gründen – die Antwort auf diese Frage abzuwarten, hat der US-Konzern AT&T nun gehandelt. Anstatt Datenfressern ab einer bestimmten abgegriffenen Datenmenge mit Drosselung der Bandbreite zu begegnen, setzt das Unternehmen auf seinem Heimatmarkt künftig auf Volumentarife.

Was genau bedeutet das? Wie auf der offiziellen Seite des Telcos zu lesen ist, wird den amerikanischen Kunden bereits ab kommenden Montag die Möglichkeit geboten, sich für eine von zwei neuen Tarifarten zu entscheiden, je nachdem, ob man viel oder wenig mobil surft. Für 15 US-Dollar (knapp 12 Euro) gibt es das DataPlus-Paket mit monatlich 200 Megabyte Datenvolumen. Wer nur ab und zu von unterwegs ins Netz geht, könnte damit deutlich günstiger bedient sein, als mit den bisherigen (AT&T-)Angeboten. Das Unternehmen behauptet, 65 Prozent seiner Smartphone besitzenden Kunden lägen monatlich unterhalb dieser Grenze, wodurch viele von ihnen bis zu 50 Prozent im Vergleich zu ihrem bisherigen Vertrag sparen könnten.

Wer nun aber doch über die Grenze hinausschießt, muss noch mal das gleiche Paket zum selben Preis ordern – sonst ist Schicht im WWW-Schacht. Um das mal an Beispielen plastisch zu machen: Mit 200 MB sollen laut AT&T 1.000 E-Mails ohne und 150 mit Anhang verschickt oder empfangen werden können. Zudem 400 Webseiten aufgerufen und 50 Fotos auf den Seiten von Sozialen Netzwerken gepostet und noch ein 20-minütiges Video gestreamt werden können.  

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer hingegen immer und überall surfen will und dies auch tut, muss etwa 10 Dollar mehr berappen (etwa 20 Euro). Dafür gibt es dann das DataPro-Paket mit zwei Gigabyte Datenvolumen. Ist das aufgebraucht, kostet der Nachschub zehn Dollar und enthält ein weiteres Gigabyte. Die obere Grafik deutet an, wie stark der Bedarf an Ressourcen bei Besitzern von mobilen Internet-Gadgets in den kommenden Jahren noch steigen wird. (Der Marktforscher Rysavy Research hat einen interessanten Bericht dazu veröffentlicht (PDF)).  

Droht nun auch hierzulande ein Ende der Daten-Flatrate? Die Möglichkeit besteht. Sie hängt aber von einigen Faktoren ab, beispielsweise den Ergebnissen in der Netzneutralitätsdebatte. Zudem wird sich zeigen müssen, wie gut (schnell, effizient und kostengünstig) es der Deutschen Telekom und Vodafone hierzulande gelingen wird, den neuen Mobilfunkstandard „Long Term Evolution“ (LTE) zu etablieren. Derzeit befindet sich der UMTS-Nachfolger noch in einem Teststadium, soll aber irgendwann die dringend erforderlichen, höheren Netzkapazitäten liefern. Auch das effiziente Ausschöpfen des Potenzials, das sich den Telcos durch die erst kürzlich ersteigerten Frequenzen für den drahtlosen Netzzugang bietet, könnte eine Rolle spielen. Und zu guter Letzt dürfte es natürlich auch am Kunden liegen, ob er bereit ist, für eine besonders schnelle und qualitativ gute mobile Netzanbindung mehr Geld zu bezahlen.        

(Marek Hoffmann / Grafik)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?