Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Fußball WM macht Twitter kaputt

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 16. Juni 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Wir hatten ihn fast schon verdrängt aus unserem Leben – den Failwhale auf Twitter. In den letzten Monaten lief Twitter erstaunlich stabil und hatte so gut wie keine Downtimes. Aktuell häufen sich jedoch die Probleme mit dem Microblogging-Dienst – auch ganz aktuell. Und den Schuldigen dafür haben die Twitter-Macher auch bereits ausgemacht: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika:

However, we were well aware of the likely impact of the World Cup. What we didn’t anticipate was some of the complexities that have been inherent in fixing and optimizing our systems before and during the event.

Aha – die Weltmeisterschaft hat man schon traffic-technisch so einkalkuliert, aber dabei die Probleme übersehen, die entstehen können, wenn unter der Haube des Dienstes gewerkelt wird? Bereits vor Tagen wurde via Twitter-Blog angekündigt, dass an der Architektur gearbeitet wird, um den Programmier-Code schlanker zu gestalten und so des steigenden Traffics Herr zu werden.  Das klingt sehr lobenswert und zeigt auch, dass im Hause Twitter fleißig an der Zukunft gebastelt wird, aber hätte man damit nicht warten können, bis die größte Einzel-Sportveranstaltung über die Bühne gegangen ist? Der Vergleich mag hinken, aber ich würde nicht an einem Blog rumschrauben, obwohl ich Minuten zuvor Links zu meinen neuen Artikeln über das ganze Netz verteilt habe und dementsprechend mit mehr Besuchern rechne.

Vielleicht überschätze ich aber auch einfach die Server-Power von Twitter. Hätte man sich nicht jetzt dran gemacht und Downtimes bewusst in Kauf genommen, hätte es ja auch vielleicht sein können, dass das Gezwitscher gleich für mehrere Tage ausgeblieben wäre – und das wäre natürlich während der WM die größtmögliche Katastrophe für Twitter gewesen (und für einige Twitter-Nutzer sicher auch).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So hält sich das Debakel noch in einigermaßen erträglichen Grenzen, wenngleich Twitter selbst vom schlechtesten Monat seit Oktober spricht. Pingdom zeichnet hingegen ein etwas anderes Bild und bescheinigt Twitter, dass es zuletzt im Juni 2008 eine Uptime-Quote gegeben hat, in der weniger als 99 Prozent erreicht wurden.

Twitter verkündet jedenfalls, dass die größten technischen Klippen umschifft werden konnten, weist aber darauf hin, dass es auch in den nächsten Wochen vereinzelt zu Ausfällen kommen kann. Da die Arbeiten nicht während WM-Spielen stattfinden, sollten zumindest aber keine neuen und unerwarteten Probleme während der starken Traffic-Zeiten auftauchen.

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?