Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Crash Protection': Mozilla rüstet seinen Firefox gegen Abstürze

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 23. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Die Mozilla-Entwickler haben ihre Köpfe wieder zusammengesteckt und dabei herausgekommen ist das Release 3.6.4 des Firefox-Browsers. Und das Label, das sie dem neusten Update verpasst haben, klingt ebenso vielversprechend wie solide: mit „Crash Protection“. Was sonst wohl eher für Sicherheit im Straßenverkehr steht, soll in diesem Fall auf die verbesserte Stabilität des Browsers hinweisen. Durch separat laufende Prozesse sollen laut Mike Beltzner, Chef der Firefox-Abteilung, nämlich die Absturzzahlen des Feuerfuchses auf Windows- und Linux-Systemen gesenkt werden.

Schmierten in der Vergangenheit Plugins wie etwa Microsoft Silverlight, Adobe Flash oder Apple Quicktime ab, bedeutete das in aller Regel einen Neustart der Browsers. Damit soll nun Schluss sein, da in der neuen Firefox-Version die oben genannten Plugins getrennt vom Browser ausgeführt werden. Support für Plugins weiterer Anbieter und für andere Betriebssysteme ist leider noch nicht verfügbar, er soll aber bald mit zusammen mit einem neuen Update folgen. „Crash Protection“ für das Mac OS X soll mit dem Firefox 4 verfügbar sein. 

Wer also künftig einen Plugin-Crash im Firefox erleidet – bisher wird laut Mozilla immerhin jeder dritte Absturz durch ein Plugin verursacht – , braucht einfach nur die Seite zu aktualisieren und kann weitermachen, als sei nichts gewesen. Durch den Refresh wird nämlich der betroffene Plugin-Content neu geladen und steht dann wieder zur Verfügung. Um sicherzustellen, dass sich die Abstürze aber nicht allzu sehr häufen, ist ein regelmäßiges Updaten der installierten Plugins natürlich Voraussetzung. Darauf werdet ihr vom Browser automatisch hingewiesen und könnt dazu dann die Mozilla Plugin Check-Seite benutzen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Übrigens: „Crash Protection“ ist nur für die aktuellste Firefox-Version (3.6) verfügbar. Wer seinen Browser noch nicht aktualisiert hat, kann dies hier tun.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FirefoxMozilla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Firefox, Mozilla, Browser, Lesezeichen, Bookmarks, Lesezeichen exportieren Firefox
TECH

Firefox: So kannst du Lesezeichen in deinem Browser exportieren

Künstliche Intelligenz Mozilla, Mozilla.ai, KI, Künstliche Intelligenz, Mozilla Firefox
TECH

Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?