Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Judgement Day: ICANN entscheidet live über XXX-Domains

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Es sieht ganz danach aus, als würde das Unternehmen ICM Registry nach einem mehrere Jahre dauernden Streit mit der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) nun doch noch seinen Willen bekommen. Und der besteht in der Einführung von XXX-Top Level Domains (TLD) für Seiten mit erotischem beziehungsweise pornografischem Inhalt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters mit Berufung auf John Jeffrey, seines Zeichens Leiter der Rechtsabteilung bei der letztgenannten Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der US-Regierung über die Grundlagen der Verwaltung der TLDs entscheidet.

Man werde sich bei entsprechenden internen Ergebnissen mit den Mitarbeitern von ICM zusammensetzen und über die Rahmenbedingungen für XXX-TLDs verhandeln, so Jeffrey sinngemäß am gestrigen Donnerstag gegenüber den Delegierten des heute endenden 38. ICANN-Meetings in Brüssel. Es darf also mit Spannung auf die Uhr geguckt werden, denn laut einer heute morgen verschickten Pressemitteilung wird für 15.30 (Ortszeit) eine Pressekonferenz anberaumt. Wer von euch live dabei sein möchte, wenn die ICANN ihre Ergebnisse verkündet, kann dies über diesen Web-Stream tun oder sich aber später die Aufzeichnung auf der Presseseite der Organisation ansehen.

Für jene von euch, die die Debatte bisher nicht mitverfolgt haben, habe ich nachfolgend einen kurzen Rückblick erstellt und ein Video von einem Interview mit dem ICM-Chef Stuart Lawley eingefügt:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bereits vor über sechs Jahren hatte ICM bei der oft als „Weltregierung des Internet“ bezeichneten Organisation zum ersten Mal einen entsprechenden Antrag auf die Einführung der Rotlicht-Domains eingereicht. Sowohl damals als auch in der Folgezeit wurde dieser aber immer wieder abgelehnt. Neben anderen Gründen argumentierte die ICANN vor allem mit Bedenken bezüglich der Kontrolle der Seiten-Inhalte und der öffentlichen Ordnung, die ICM nicht aus dem Weg räumen und die ICANN in ihrer Form als Non-Profit-Organisation auch nicht überwachen könne (Liste mit Pros und Cons von Privatpersonen).

Auf der Basis einen Gutachtens unabhängiger Experten wurde der ICANN im Februar dieses Jahres dann aber nahegelegt, ihre Haltung zu den Schmuddel-Domains und ihr Urteil gegen die Firma ICM Registry zu überdenken(weitere Infos hierzu auf dem ICANN-Blog). Diesen Vorschlag feierte der Registrator seinerzeit bereits wie einen Sieg, obwohl eine Entscheidung erst bei dem nächsten ICANN-Vorstandstreffen am 12. März erwartet werden konnte. Doch auch diese Beratungen verliefen ohne Ergebnis und man vertagte sich erneut.

In diesem Video nimmt der ICM-Chef Stellung zu dem oben erwähnten Experten-Gutachten:

Nachtrag: Dem Antrag von ICM Registry wurde, wie im Vorfeld erwartet, stattgegeben. Dies meldet die ICANN in einer eigenen Presseerklärung (PDF). Laut Peter Dengate Thrush, dem Vorsitzenden der Organisation, habe man sich die Entscheidung gut überlegt und dabei vor allem auch das Feedback der Öffentlichkeit und das unabhängige Gutachten in die Überlegungen mit eingeschlossen. Die Schritte für die Verhandlungen über eine Registrierungs-Vereinbarung mit ICM seien bereits festgelegt und Maßnahmen für eine beschleunigte Due-Diligence-Prüfung (Abwägung von Risiken und Chancen) ergriffen worden.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:Domains
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Domain kaufen und eine Website erstellen: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung
AnzeigeTECH

Wie du eine Domain kaufen und eine Website erstellen kannst: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung

STRATO Domain Aktion
AnzeigeTECH

STRATO Domain-Knaller: Deine Domain ein Jahr lang für nur 1 Euro

Professionelles Domain-Management
AnzeigeTECH

Professionelles Domain-Management leicht gemacht: Mit AutoDNS Pro

Domain Parking
TECH

Was ist Domain Parking?

Was bedeutet .com
TECH

.com Domain – die beliebteste TLD der Welt

io-Domain
TECH

Was ist eine .io-Domain?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?