Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Eat Star': Start Up bringt euch mit 'Food Delivery Platform' das Essen nach Hause

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 05. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Die Kombination aus Nahrungsmittel und Online-Plattform scheint offenbar ein bisher vernachlässigter Markt mit Potenzial zu sein. Erst vor wenigen Tagen hatte der US-Online-Versandriese Amazon angekündigt, künftig auch Ess- und Trinkbares über das Internet vertreiben zu wollen. Und auch der Versandhändler OTTO steht – nach einem abgebrochenen Testlauf zur Jahrtausendwende – wieder in den Startlöchern, um auf den Zug aufzuspringen. Und heute erfahre ich von einem hausinternen Engagement in diesem Bereich, wenngleich es sich nicht um die Online-Bestellung von einzelnen Lebensmitteln, sondern um die von fertigen Speisen handelt.

Die intergenia AG, unter deren Dach sich die Marken PlusServer, SERVER4YOU und serverloft – seit der Ersteigerung zu Beginn des Jahres 2009 Betreiber von Basic Thinking – befinden, beteiligt sich an dem Start Up eat-star. Das von Daniel Bosch, Uwe Kampschulte und Mark-Christoph Beyer Ende des vergangenen Jahres gegründete und nun online gegangene Projekt bietet euch die Möglichkeit, schnell und einfach Speisen beim Anbieter eurer Wahl im Internet zu bestellen. Das kulinarische Portfolio reicht dabei nicht nur von Pizza bis Sushi, sondern darüber hinaus bis hin zu frischem Obst und Gemüse. In Kürze soll das Angebot um einen Frühstücksservice ergänzt werden, mit dem ihr euch nicht nur sonntags frisches Brot, Brötchen und andere Backwaren liefern lassen könnt. Und auch die Anlieferung von Getränken an eine von euch angegebene Wunschadresse soll noch folgen.

Das Besondere an der „Food Delivery Platform“ besteht nun nicht nur in der Auswahl zwischen verschiedenen Anbietern aus eurer Region, sondern auch in der Möglichkeit, deren Service und die Qualität des Essens mittels eines Fünf-Sterne-Systems zu bewerten. „Dieses Feature war uns sehr wichtig. Schließlich möchte man nicht irgendetwas essen, sondern die Qualität muss stimmen – und wer kann das besser beurteilen als die Kunden?“, so der Firmen-Co-Gründer Bosch. 

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Einzige Voraussetzung, um diesen Feedback-Kanal nutzen zu können: Ihr müsst euch auf eat-star registrieren. Wer das nicht möchte, kann seine Speisen aber auch ohne Anmeldung bestellen, dann aber eben nicht bewerten – was ein großer Nachteil für andere User aus eurer Region ist. Denn die Bewertungen sind für alle Besucher der Seite sichtbar und sollen gewährleisten, dass „schlechte“ Anbieter direkt durchs Raster fallen.

Einen Schwachpunkt hat die Idee der drei Gründer aber (noch): Um nämlich zu gewährleisten, dass ihr tatsächlich auch in eurer Region von einem Restaurant, Bringdienst oder Getränkemarkt eurer Wahl beliefert werden könnt, müssen sich diese zuvor per Kontaktformular bei eat-star anmelden. 

In Berlin, Hamburg und München sieht die Resonanz bereits ganz gut aus, hier bei uns in Köln ist sie bisher aber noch etwas mau. Gerade einmal zwei Lieferdienste wurden mir bei meiner Suche angezeigt. Das dürfte sich aber bald ändern, denn den Gründern zufolge kommen täglich im Schnitt etwa 15 Anbieter dazu. Bis heute konnten insgesamt 283 Partner ins Boot geholt werden.

Umsonst bekommt ihr das Essen leider auch über eat-star nicht, dafür sind die Bezahloptionen aber recht userfreundlich: Einige unserer Anbieter ermöglichen die Zahlung per Kreditkarte oder Paypal. So können Hungrige auch dann bestellen, wenn sie gerade kein Bargeld im Portemonnaie haben“, so Kampschulte. Schaut euch die Seite doch mal an oder probiert den Service aus und postet uns euer Feedback in den Kommentaren.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?