Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'SiteonMobile': HP ermöglicht mobilen Zugriff aufs Web ohne Internetzugang

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 09. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

HP Labs India hat in Kooperation mit drei Unternehmen offiziell ein Projekt vorgestellt, an dem bereits seit dem Jahr 2008 gearbeitet wurde und das sich „SiteonMobile“ nennt. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine in der Cloud verankerte Technologie, die mittels eines sogenannten TaskLet den Zugriff auf Webinhalte vereinfachen und das Durchführen von Transaktionen im Netz erleichtern soll – und zwar vorrangig über das Mobiltelefon. Es wurde nämlich speziell für Länder entwickelt, in denen deren Zahl sehr hoch, die Kosten für eine mobile Internetanbindung aber zu teuer sind.

Was verbirgt sich nun aber genau hinter dem Projekt? Bei einem TaskLet handelt es sich um eine Cloud-Anwendung, die quasi als Kapsel fungiert. Sie enthält Informationen über die Schritte, die notwendig sind, um im Internet eine bestimmte Aufgabe auszuführen oder Anwendung zu starten. Wer also beispielsweise regelmäßig auf einer bestimmten Seite im Internet die Wettervorhersage für seine Stadt nachschaut, müsste künftig nur noch das Tasklet starten und würde die gewünschten Informationen erhalten. Wer nun eine Parallele zu Smartphone-Apps zieht, liegt sicherlich nicht ganz falsch. Der Unterschied zu diesen und gleichzeitig das Innovative an den TaskLets – zumindest für den anvisierten und oben erwähnten Markt – liegt nun darin, dass weder zu ihrer Ausführung noch für den Empfang der von ihnen eingeholten Informationen das Internet vonnöten ist.

Der technische Trick besteht darin, dass der Besitzer eines Mobiltelefons entweder eine SMS von seinem Gerät verschicken oder einen bestimmte Nummer anwählen kann, die dann das entsprechende TaskLets in der Cloud aktivieren. Informationen, die zurück zum User gelangen müssen, werden ihm dann anhand eines Sprachdialog– oder Kurznachrichten-Systems übermittelt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch wenn sich das für unsere Ohren alles wie längst überholte Technik anhört: Für die Menschen in Ländern wie Indien könnte es ein Segen sein. Dort besitzen etwa 600 Millionen Menschen ein Mobiltelefon, aber nur knapp die Hälfte dieser Geräte ist internettauglich. Und diejenigen, die mobil ins Netz können, surfen aufgrund der immens hohen Kosten nur kurz beziehungsweise verrichten darin nur schnell zu erledigende Aufgaben. Wenn sie sich mit „SiteonMobile“ nun einfach ein Tasklet erstellen können, das ihnen das Wetter ansagt, aus dem Horoskop vorliest oder – um es etwas aufwendiger zu machen – ein Ticket online bestellt, dann ist den Menschen doch sicherlich schon geholfen. Und für Gewerbetreibende mit eigener Website ist es eine Möglichkeit, ihren Kundenstamm auszubauen, wenn sie spezielle Tasklets für ihre Online-Präsenz anbieten.

Langfristig gesehen kann aber nur ein besser ausgebautes Mobilfunknetz und reduzierte Kosten als Lösung angesehen werden. Oder könnt ihr euch einen Verwendungszweck vorstellen – unter Umständen auch für Deutschland – der „SiteonMobile“ auch auf Weite sicht interessant machen könnte?

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?