Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Telefon-Transformer von memon – Schutz vor Handystrahlen im Alltag

Hayo Lücke
Aktualisiert: 28. Juli 2010
von Hayo Lücke
Teilen
Sponsored Post Was ist das?
Anzeige

Zehn Prozent aller Deutschen leiden mittlerweile unter Elektrosensibilität, Tendenz steigend. Stechender Kopfschmerz direkt nach dem Mobiltelefonieren, Druck in den Schläfen, Ohrenschmerzen, Müdigkeit, permanente Konzentrationsschwäche und allabendliche Einschlafprobleme sind nur einige wenige Symptome, unter denen die Betroffenen zu leiden haben. Umweltforscher schlagen Alarm, Mobilfunkbetreiber und Elektroindustrie wiegeln ab.

Ob Elektro- und Handysmog krank machen, darüber wird seit Jahren gestritten. Das Bundesamt für Strahlenschutz und die Weltgesundheitsbehörde bestreiten einen kausalen Zusammenhang zwischen elektromagnetischen Feldern und Krebserkrankungen. Eine EU-Studie warnt indes: Elektromagnetische Felder können Zellen zerstören und das Erbgut verändern.

Das Oberlandesgericht in Brescia (Norditalien) hat durch ein nun rechtskräftiges Urteil einen ursächlichen Zusammenhang bestätigt:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Gehirntumor eines Angestellten der INAIL (Istituto Nazionale per l’Assicurazione contro gli Infortuni sul Lavoro, Öffentlicher Träger der Pflichtversicherung) ist auf sein geschäftlich bedingtes stundenlanges Telefonieren mit Handy und Schnurlostelefon zurückzuführen. Das Urteil ist auch deshalb bahnbrechend, weil die Richter industriefinanzierte Gutachten als nicht glaubwürdig ausschlossen und sich nur auf industrieunabhängige stützten.

Mithilfe eines Dunkelfeldmikroskops lassen sich die Auswirkungen von Handystrahlen auf den menschlichen Organismus mittlerweile wissenschaftlich eindeutig nachweisen: Während unter natürlichen Bedingungen die Blutblättchen einer menschlichen Blutprobe vorwiegend frei fließen, verklumpen sie nach nur zehn Minuten Mobiltelefonieren zu langen, wurmähnlichen und unbeweglichen Ketten. Im medizinischen Fachjargon spricht vom sogenannten Geldrollensyndrom.

RTL widmete sich dieser Thematik vor circa drei Wochen ausführlich in einem Beitrag seines Mittagsmagazins Punkt12. Durch den technologischen Fortschritt ist die Strahlenbelastung in den letzten Jahren drastisch gestiegen. In einer Großstadt wie Aachen treffen gleichzeitig Funksignale von knapp 40 (!) WLAN-Netzen auf die Passanten der Fußgängerzone. Zudem tendiert die technische Entwicklung bei Handys in die Richtung, zunehmend den hochfrequenten Bereich bioresonanter Mikrowellen zu nutzen.

In der Sendung wurde auch der Telefon-Transformer des Rosenheimer Unternehmens memon erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Einfach auf den Akku des Handys gelegt, werden pathogene (krankmachende) Strahleninformationen und die damit verbundenen negativen Auswirkungen schlicht gelöscht. Die Technologie basiert auf der Erfindung des Ingenieurs und Technikers Winfried M. Dochow. Das Ergebnis der Dunkelfelduntersuchung spricht für sich. Mit einem memon Transformer bleibt ein Verklumpen der Blutzellen vollständig aus!

Wie das genau funktioniert, wird die memon Umwelttechnologie GmbH wohl weiterhin als ihr ureigenes Geheimnis hüten. Die Funktionsweise der Transformer ließ sie beim Deutschen Marken- und Patentamt im Jahr 2004 unter dem Namen ipict eintragen. Sicher aber ist eines: Auf einem Markt mit wie Pilzen aus dem Boden sprießenden Anbietern ähnlicher Produkte bleibt memon der einzig seriöse Hersteller von Telefon-Entstörern: Wissenschaftlich bewiesen und durch unzählige Referenzen bestätigt.

Wer neugierig geworden ist kann den Telefon-Transformer hier bestellen: www.biohandy.de/biohandy/telefon-transformer.html.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?