Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsofts 'Arc Touch Mouse': Preis und Markteintritt sind bekannt, Aussehen nicht

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 05. August 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich hatte ja eigentlich auf ein Smartphone getippt. Andere vermuteten dahinter ein Tablet. Wie sich nun aber herausstellt, handelt es sich offenbar nur um eine Maus. Planlos, was ich meine? Ich spule mal schnell zwei Tage zurück: Am vergangenen Dienstag hat die Hardware-Abteilung von Microsoft über Twitter zwei Posts rausgehauen, mit denen ein neues Produkt angeteasert werden sollte. Der eine Tweet versprach etwas „Flaches“ und „Empfindliches“. Der andere enthielt einen Link zum TwitPic-Account der Redmonder, in dem sich zwei Fotos befanden. Was darauf zu sehen sein sollte, konnte aber nur vermutet werden, da sie – ähnlich wie beim guten alten Bravo-Starschnitt oder den sonntäglichen Rätseln in der WDR-Show Kopfball – nur Ausschnitte des Ganzen zeigten. Und ebenso wie diese, für ein Gesamtbild zusammengesetzt werden müssen (siehe unten).

Nun ist aber die Katze aus dem Sack und stattdessen die Maus fast da. Das behaupten zumindest die Microsoft-nahen Kollegen von Neowin.net. Wie sie von Insidern aus dem Unternehmen erfahren haben wollen, wird der Software-Gigant nämlich im September eine neuartige Arc Touch Mouse mit Multitouch-Funktionen vorstellen. Und um die soll es sich auf den Fotos handeln.

Bereits vor etwa einem Monat kamen Gerüchte auf, Microsoft könnte ein solches Gadget auf den Markt bringen. Es wurde nämlich zuerst aufgedeckt, dass der Konzern Ende März die Domain arctouchmouse.com registriert hatte. Und später fanden sich im Netz Preislisten von Händlern, die eine „Microsoft Arc Touch Mouse“ enthielten. Zu diesem Zeitpunkt erinnerten sich dann einige Experten an Microsofts Forschungsprogramm mit dem passenden Namen „Mouse 2.0“ – unter ihnen der Blogger Long Zheng. Im Rahmen der Forschung, die eben eine solche Multitouch-Maus hervorbringen sollte, wurden im Oktober 2009 der Öffentlichkeit einige Prototypen (PDF) vorgestellt:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun habe ich es vielleicht mittlerweile auf den Augen. Aber von diesen Maus-Entwürfen will keiner so recht zu den Ausschnitten passen, die in dem oben erwähnten TwitPic-Account zu sehen sind. Der wahrscheinlichste Grund dürfte darin liegen, dass die Prototypen als das erkannt wurden, was sie sind: hässlich und eine ergonomische Zumutung.

Wenn es also eine Maus sein sollte, wovon ausgegangen werden kann, dann wird sie – hoffentlich – optisch und von Handling her ansprechender sein. Ein weiteres Indiz für ihr baldiges Erscheinen ist nämlich eine aktuelle Händler-Preisliste, die der oben erwähnte Zheng auf seinem Blog präsentiert:

Das gute Stück dürfte demzufolge in den USA für 69,95 US-Dollar, also knapp 50 Euro über den Ladentisch gehen. Im Einkauf kosten sie den Händler über 16 Dollar weniger, was eine meiner Meinung nach nicht gerade kleine Marge für ein solches Peripheriegerät sein dürfte. Laut Zheng steckt hinter der Preisgestaltung aber offenbar die Taktik, die sich im gleichen Preissegment befindenden Multitouch-fähigen Konkurrenzprodukte Magic Mouse und Magic Trackpad von Apple anzugreifen. Auch wenn Windows Letztgenanntes gar nicht voll unterstützt.  

(Marek Hoffmann /Screenshot)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?