Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Werbeeinahmen: Facebook verdient in diesem Jahr 2,56 Dollar pro User

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 13. August 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Da sich der Börsengang von Facebook ja immer wieder verschiebt und das größte Soziale Netzwerk somit quasi in privater Hand gehalten wird, sind alle Angaben zu dessen Umsatz sehr spekulativ. Das hält aber die Marktforscher von eMarketer nicht davon ab, trotzdem eine Schätzung abzugeben – und die hat es in sich. Demnach werden Zuckerberg & Co. mit Werbung in diesem Jahr etwa 1,28 Milliarden US-Dollar umsetzen. Den Hauptgrund für diesen mit Kaufanreizen erreichten Erfolg sieht Debra Aho Williamson in Facebooks speziellem Werbesystem.

Der Senior Analystin bei eMarketer zufolge schätzen die Kunden besonders die Möglichkeit, sich mittels eines einfachen Tools ihre Werbebotschaften selbst zurechtschustern zu können. Etwa die Hälfte des Umsatzes soll das Soziale Netzwerk über dieses „Selbstbedienungs-Werbesystem“ einfahren. In der Vergangenheit sei dessen Bedeutung für das Unternehmen stets unterschätzt und die Umsatz-Prognosen folglich immer geringer ausgefallen.

Es steht aber natürlich außer Frage, dass das allein nicht der Grund sein kann. Denn schließlich funktioniert keine noch so gute Werbung ohne das entsprechende Publikum. Und das ist bei Facebook ja bekanntlich mit einer halben Milliarde Usern gegeben. Das sieht auch Williamson so und betont: „Das Massenpublikum ist eines, das die Werbetreibenden nicht länger ignorieren können.“ Und das tun sie offenbar auch nicht. Denn allein in den USA nimmt Facebook über Werbung 835 Millionen Dollar ein. Weltweit kommen noch einmal 450 Millionen hinzu (siehe Screenshot). Damit reicht das Netzwerk bereits an etablierte Größen wie den Online-Dienst AOL heran, der geschätzte 890 Millionen mit Kundenverlockungen verdient.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch wenn es aufgrund der Datenschutz-Pannen – zuletzt ist am vergangenen Mittwoch ein Bug bekannt geworden, durch den die Namen und Fotos aller Facebook-Mitglieder freigelegt wurden – etwas schwer zu glauben ist: Zuckerbergs Soziales Netzwerk verfügt über ein immens starkes Image bei seinen Usern. Man möchte es fast mit dem vergleichen, das Apple bei seinen Kunden hat. Das erklärt in beiden Fällen, warum Fehler eher verziehen und neue Produkte so schnell adaptiert werden. Nun gut, für diese Einschätzung bedarf es keines Psychologie- oder Marketingstudiums. Es macht aber zumindest verständlich, warum die Mutter aller Sozialen Netzwerke zusehends an Bedeutung verliert: bei Usern wie bei Werbekunden.

Dieses Jahr wird MySpace nur 347 Millionen Dollar mit Werbeschaltungen umsetzen, im nächsten Jahr sogar nur 297 Millionen, schätzt eMarketer. Eine Millionenzahl an Mitgliedern ist somit allein noch kein Garant dafür, dass Werbebotschaften auf fruchtbaren Boden fallen. Um diesen Abwärtstrend aufzuhalten, hat sich die Plattform jüngst daher eine bereits angekündigte Frischekur verpasst und die User-Profilseiten redesignt. Und die sehen jetzt aus… – wie bei Facebook. Mal sehen, ob das hilft, um die eigene Attraktivität zu steigern und zu alter Stärke zurückzufinden. Es soll User geben, die daran glauben…  

(Marek Hoffmann)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?