Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

T5p: Hersteller verspricht 'perfekten Klang' mit mobilen High-End-Kopfhörern

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 18. August 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich sag es vorweg: Ich bin kein ausgewiesener Kenner der Materie. Es besteht daher die Möglichkeit, dass ich bei dem nachfolgenden Produkt – ähnlich wie Odysseus bei den Sirenen – von den wohlklingenden Worten in die Irre geführt wurde. Der deutsche Spezialist für Audio-Technik, Beyerdynamic, kündigt für September aber geradezu eine Sensation an: nämlich den ersten mobilen High-End-Kopfhörer. Und diese Nachricht möchte ich den Musik-Liebhabern unter euch nicht vorenthalten.

Unter der Prämisse, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Flugzeugen andere akustische Gesetze gelten als im Wohnzimmer, weil dem Musik-Liebhaber daheim in der Regel keine Umweltgeräusche im Ohr rumlärmen, wurde der Edelkopfhörer T5p entwickelt (siehe Bild). Mit ihm, so verspricht es das Unternehmen zumindest, soll es möglich sein, „statt des typischen künstlich ‚designten‘ Klangs“ Musik so zu hören, „wie sie aufgenommen wurde“. Und das bedeutet im Klartext: Mithilfe einer eigenen Technologie wird der Wirkungsgrad einer niederohmigen 32-Ohm-Schwingspule im Kopfhörer derart gesteigert, dass ein viel größere Menge an magnetischer Kraft in akustische Energie umgesetzt wird, als bei anderen Kopfhörern.

Eigenen Angaben zufolge wird die Wiedergabe dadurch druckvoller, besonders laut abspielbar (maximaler Schalldruckpegel liegt bei 126 Dezibel, ein Düsenjäger erzeugt 130) und „eine verfärbungsarme Wiedergabe mit niedrigem Klirrfaktor“ möglich. Weitere technische Details findet ihr bei Interesse auf der Seite des Unternehmens.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als würde das nicht schon allzu verdächtig nach PR-Talk klingen, verspricht der Hersteller zudem, dass hierdurch mobile Geräte wie etwa MP3-Player oder Notebooks weniger Leistung bringen müssen, um dieselbe Lautstärke zu erzielen. Und außerdem wird der Audio-Output nicht mehr durch „vordergründige Effekte“ – gemeint sind wohl die Bass- und Höheneinstellungen – herkömmlicher Mobilkopfhörer verunreinigt, mit denen Letztgenannte ihre minderwertige akustische Leistung zu kaschieren versuchen. Damit will Beyerdynamic etwas geschafft haben, „das unter Experten lange Zeit als unerreichbar galt: perfekten Klang abseits der heimischen Stereoanlage“.

Puh. Nicht kleckern, klotzen, scheint da die Devise gelautet zu haben. Nun stellt sich mir aber die Frage, ob Beyerdynamic da tatsächlich ein Meisterstück gelungen ist oder ob hier ein alter Hut in neuer Verpackung präsentiert wird? Es selbst herauszufinden, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer. Denn für den T5p verlangt der Hersteller wahnsinnige 890 Euro.

(Marek Hoffmann / Foto)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?