Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tablets allerorten: Der Herbst wird heiß

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 06. September 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Auf dem Tablet-Markt gibt es bislang das iPad und das etwas zu groß geratene Smartphone Dell Streak zu kaufen. Die Konkurrenz will dem nicht mehr länger hinterherlaufen und hat in den vergangenen Wochen eigene Produkte angekündigt. Nun bricht langsam die Zeit an, in der die Geräte auf den Markt kommen sollen. Halten die Anbieter Wort, steht uns ein heißer Herbst bevor. Ähnlich wie bei den Netbooks vor zwei Jahren bricht damit die Zeit einer neuen Geräteklasse an.

Wir haben hier einmal zehn der wichtigsten Konkurrenzprodukte und ihren geplanten Starttermin aufgelistet, werden uns aber hüten, irgend einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Habt bitte auch Verständnis dafür, dass wir aus Platzgründen nicht auf alle technischen Details eingehen können. Ergänzt aber gerne in den Kommentaren, wenn wir ein maßgebliches Tablet vergessen haben! Auf geht’s.

  1. Samsung Galaxy Tab: 7 Zoll, 16 GByte Speicher, Android 2.2 als Betriebssystem. Soll Ende September in den Verkauf gehen und wird ohne Vertrag voraussichtlich knapp unter 800 Euro kosten. In etwa baugleich aber viel billiger soll das koreanische IdentityTab sein.
  2. Archos: Archos stellt auf der IFA gleich fünf neue Tablets mit Android 2.2 in allen denkbaren Größen vor; das kleinste, Archos 28 mit 2,8-Zoll-Bildschirm für 99 Euro. Der Name ist jeweils Programm: Das Archos 32 (149 Euro) misst 3,2 Zoll, das Archos 43 (199 Euro) 4,3 Zoll und so weiter. Die drei genannten Geräte sollen noch im September auf den deutschen Markt kommen. Die beiden größeren Tablets Archos 70 (299 Euro mit 250(!)- GByte-Festplatte) und Archos 101 (349 Euro) im Oktober.
  3. Asus: Der einst visionäre EeePC-Erfinder lässt sich im Rennen um Tablets diesmal viel Zeit. Ab Oktober gibt es zunächst das 300 US-Dollar teure Eee Tablet, bei dem es sich um einen Ebook-Reader nach Kindle-Vorbild handelt. Die heiß ersehnten Eee Pads verschiedener Größen (bis 12 Zoll) und allerlei Systemen von Windows 7 über Windows Embedded Compact bishin zu Android werden wohl erst Anfang kommenden Jahres erscheinen. Das Android-Tablet für knapp 400 Dollar womöglich gar erst im März. Von Konkurrent Acer werden erste Tablets auch erst im kommenden Jahr erwartet.
  4. WeTab: Das 11,6 Zoll große WeTab der deutschen Firma Neofonie läuft mit Meego und der Eigenentwicklung WeTab OS, soll ab Mitte September in Deutschland unter anderem bei Media Markt erhältlich sein und ab 459 Euro kosten.
  5. Interpad: Ebenfalls aus Deutschland ist dieses 10-Zoll-Tablet der Kölner Firma E-Noa. Es soll mit Android 2.2 funktionieren, 16 GByte internen Speicher haben und für knapp 400 Euro ab November in Deutschland in den Verkauf gehen.
  6. Toshiba: Die Japaner bringen das 10,1-Zoll-Tablet Folio, das einen 16-Gbyte-Speicher haben und mit Android 2.2 funktionieren soll, ohne 3G-Modul ab November für 430 Euro auf den Markt. Im Frühjahr soll die UMTS-Variante für 530 Euro folgen. Der Doppel-Touchscreen-Rechner Libretto mit Windows 7 soll sogar ab sofort erhältlich sein, ist aber mit 1.100 Euro (ohne UMTS) auch erheblich teurer.
  7. Hannspree: Das dem Interpad sehr ähnliche Android-2.2-Tablet von Hannspree misst 10,1 Zoll, hat einen 16-GByte-Flash-Speicher und soll ab November für knapp 400 Euro zu haben sein.
  8. MSI Wind Pad: Dafür dass das 10-Zoll-Tablet mit Windows 7 noch im September auf den Markt kommen soll, sind bislang sehr wenige Details darüber durchgesickert. Hier wäre ich besonders skeptisch. Kosten soll es rund 500 US-Dollar.
  9. Viewsonic: Das ViewPad ist ein 7-Zoll-Gerät mit Android 2.2, Telefonfunktion und zwei Kameras. Es soll im Oktober auf den Markt kommen und rund 400 Euro kosten.
  10. a-Pad: Wenig ist bislang über die a-Pad-Serie des Hannoveraner Navi-Anbieters a-rival bekannt, die ebenfalls auf der IFA gezeigt wird. Es soll insgesamt fünf Tablets in den Größen 5, 8 und 10 Zoll geben, die bis auf das 5-Zoll-Gerät (1.6) mit Android 2.1 und wahlweise mit UMTS-Modul ausgestattet sind. Das war es auch erst einmal mit den Infos. Preise und Liefertermine sind noch nicht bekannt.

Damit ist natürlich noch lange nicht Schluss. Weitere Namen, die kursieren, sind das LG Optimus Pad, das Notion Ink Adam Tablet oder die Camangi Web Station. 1&1 gewährt derzeit mit dem mittlerweile in Ungnade gefallenen SmartPad einen Vorgeschmack auf die Dinge, die da noch kommen werden. Und auch HP hat erkannt, dass man reagieren muss. So soll das HP Slate für Business-Anwender „in Bälde“ erscheinen, ein PalmPad mit dem Betriebssystem webOS wird es hingegen wohl nicht vor dem 1. Quartal 2011 geben. Einfacher wäre es gewesen, aufzuzählen, welcher Hersteller kein Tablet plant.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Während die Anbieter auf die neue Geräteklasse und neue Märkte bauen, freut sich die Unterhaltungsindustrie auf neue Vertriebswege. Die Gewinner dürften diejenigen sein, die es verstehen, beides geschickt zu kombinieren. Und die potenziellen Käufer? Denen wird zugetraut, dass sie viel Geld und Freizeit haben…

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Archos, E-Noa)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AsusiPadSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?