Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fujitsu präsentiert den 'K' – den leistungsstärksten Computer der Welt

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 29. September 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wer sich ein bisschen für die „höher, schneller, weiter“-mäßigen Tech-Artikel interessiert, der wird sicherlich im Mai des vergangenen Jahres die Vorstellung des schnellsten Rechners Europas („Jugene“) in Jülich nicht verpasst haben. Der Super-Computer verfügte über sechs Petabyte (10 hoch 15) Festplattenspeicher, 72.000 Prozessoren und konnte eine Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde ausführen. Das war vor fast eineinhalb Jahren. Seitdem hat sich die Erde weitergedreht und in Japan dürfte man sich heute angesichts dieser Kennzahlen wohl nur schlapp lachen.

Wie Fujitsu in einer aktuellen Pressemitteilung verkündet, ist man dabei, den „K“ zu erschaffen. Einen noch supereren Computer, als den oben genannten. Dieser „Next Generation“-Computer besteht aus 800 Serverschränken, und kann dank einer hochkapazitiven Direktverbindung der Prozessoren eine Rechenleistung von zehn Billiarden Operationen pro Sekunden ausführen können. Nur zur Erinnerung: Das ist zehn Mal so schnell wie beim „Jugene“. Um diese Performance zu erreichen, hat Fujitsu 80.000 der selbst entwickelten Ultra-High-Speed-Achtkern-Prozessor SPARC64 VIIIfx (PDF) verbaut. Jeder einzelne von ihnen hat eine Operationsleistung von 128 Gigaflops. Höre ich da jemanden mit der Zunge schnalzen?

Die Auslieferung der Server hat am gestrigen Dienstag begonnen und soll erst im Herbst 2012 abgeschlossen sein. Bestimmungsort beziehungsweise Empfänger des Super-Computers ist übrigens das Forschungsinstitut RIKEN in Japan. Im Rahmen der „High-Performance Computing Infrastructure“-Initiative (HCPI) haben ihn dort tätige Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit dem japanischen Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) entwickelt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bis er aber fertig ist, wird wohl weiterhin der sich am Oak Ridge National Laboratory befindende Jaguar XT5 der Firma Cray den Platz auf dem Thron behalten, den er seit Ende des vergangenen Jahres innehat. Er hat eine Rechenleistung von 1,75 Billiarde Operationen in der Sekunde. Weitere Super-Rechner könnt ihr der zuletzt im Juni dieses Jahres aktualisierten Top500-Liste entnehmen (die bei Wikipedia aber optisch etwas schöner aufbereitet ist).    

(Marek Hoffmann / Foto)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?