Sonstiges

Windows Phone 7-Gerät 'Optimus 7': LG stiehlt Microsoft durch Panne die Show

Wenn es sich um einen Partner von Apple handeln würde, dem so ein Malheur passiert – ich bin mir sicher, dass Steve Jobs höchstpersönlich das Fallbeil betätigen und einige Köpfe rollen lassen würde. Mal sehen, wie Microsoft mit LG verfährt. Offenbar war nämlich jemand bei den Südkoreanern etwas übermotiviert und hat sich auf dem UK-Blog des Unternehmens per Pressemitteilung „verplappert“ (der Fehler wurde aber mittlerweile entdeckt und beseitigt).

Es wurde dort nämlich offenbart, was wohl erst auf der offiziellen Windows Phone 7-Präsentation gezeigt werden sollte, die am heutigen Montag in New York (und parallel übrigens auch in Hamburg) stattfinden wird. Die Rede ist vom LG Optimus 7 (siehe Teaser-Bild). Hierbei handelt es sich um das erste Smartphone der Südkoreaner, das mit dem besagten mobilen Betriebssystem von Microsoft ausgestattet sein wird. Nachfolgend möchte ich euch die wichtigsten Spezifikationen und (weitere) entsprechende Fotos nicht vorenthalten.

Also: Das Gerät wird 125 H x 59.8 B x 11.5 T Millimeter sein, ein 3,8 Zoll großes, kapazitives Touchscreen mit 800 x 480 Pixeln besitzen und über ein 5-Megapixel-Kamera verfügen. mit der man Panoramafotos machen kann. Mit der Video-Kamera sind zudem 720p HD Videos möglich. Des Weiteren wird es einen Beschleunigungs-, Näherungs- und Umgebungslichtsensor an Bord haben. Und nicht zu vergessen einen Digitalen-Kompass, 16 Gigabyte großen, internen Speicher und einen 1500mAh Akku.


Neue Stellenangebote

Praktikant PR & Social Media (m/w/d)
Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG in Ludwigsburg
Social Media Manager (W/M/D)
PJM Investment Akademie GmbH in Pinneberg bei Hamburg
Social Media Manager/in & Content Creator (m/w/d)
gutefrage.net in München

Alle Stellenanzeigen


Vorinstalliert und über die Phone7-Standard-Apps hinaus verfügt das LG Optimus 7-Smartphone über eine Anwendung namens „Scansearch„, die mittels Augmented Reality das Shoppen vereinfachen soll. Zudem gibt eine Voice-to-Text-App, mit der sich Diktate direkt in Texte für E-Mails oder Social Networks wie Facebook und Twitter umwandeln lassen. Weitere Spezifikationen – bis auf Verfügbarkeit und Preis – findet ihr auf der oben verlinkten LG-Seite. Nachfolgend nun noch die Fotos:

Es ist übrigens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass heute noch weitere Windows-Telefone vorgestellt werden. Möglich, dass weitere Endgeräte von LG dabei sind. Als sicher gilt zudem, dass Samsung und htc neue Modelle mit Microsofts mobilem Betriebssystem zeigen werden. Und auch die Telekom hat für heute ein paar Neuerungen angekündigt. Ab 15 Uhr geht es in Hamburg rund – wir sind gespannt.

via: Slashgear

(Marek Hoffmann)

Über den Autor

Marek Hoffmann

Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

28 Kommentare

Kommentieren