Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Puddi Puddi, Giga Puddi': Wie auf 4chan aus einem Pudding ein Meme wurde

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

So lässt sich ein Meme natürlich auch zum Leben erwecken. Christopher Poole hat sich im /b/-Forum der von ihm gegründeten Plattform 4chan einen Spaß mit seinen Usern erlaubt. Er postete dort ein Video, schaltete es auf Autoplay und manipulierte derart die Kommentarfunktion, dass anstelle des User-Feedbacks nur eine endlose Anreihung des Ausdrucks „PUDDI PUDDI“ erschien.

Diesen wiederum hat er dem besagten Video entnommen, das bereits seit dem Jahr 2008 im Internet kursiert. Es handelt sich dabei um einen Werbespot für „Giga Pudding“ von Takara Tomy, sozusagen die japanische Entsprechung zum Dr. Oetker-Pudding für die Heim-Zubereitung. Sein Name leitet sich dabei eindeutig von dem Umstand ab, dass für die Zubereitung über eineinhalb Liter Wasser benötigt werden, woraus sich ein Pudding-Berg für 20 Portionen zaubern lässt. Und während dieser gigantische Pudding nun im Mittelpunkt des Spots steht, ist aus dem Off eine Kinderstimme zu hören, die ein Liedchen auf Japanisch trällert. Und auch wenn ihr nicht alles versteht (auf YouTube wurde unter dem Video eine Übersetzung hinzugefügt), so werden sich bis zum Ende des Spots die folgenden Worte in eure Gehirne eingebrannt haben: PUDDI PUDDI, Giga Puddi.

So ging es zumindest den 4chan-Usern, die sich dann aufgrund der modifizierten Kommentarfunktion…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

auf anderen Wegen und Kanälen über das Video ausließen und letztlich dafür sorgten, dass es sich zu einem echten Meme entwickelte. Auf Asiajin.com ist zu lesen, dass mittlerweile etliche Auswüchse im Netz zu finden sind, deren Inspirationsquelle deutlich erkennbar ist. Darunter auch dieser alte Bekannte:

Wem der Pudding übrigens (noch) besser gefällt als das Video, für den habe ich noch zwei mögliche Bezugsquellen ausgegraben und eine Beschreibung der Zubereitung (Google-Übersetzung).

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Trends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

was bedeutet Pookie TikTok, TikTok, Trends, Social Media
SOCIAL

TikTok-Trend: Was bedeutet eigentlich der Begriff Pookie?

LiveWire E-Motorrad
GREENMONEY

Elektroautos und E-Bikes boomen – aber warum fahren so wenige E-Motorrad?

Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Mouth Taping, TikTok-Trend, Social Media, Soziale Medien, Klebeband, Kurzvideo, Hashtag
SOCIAL

Mouth Taping: Ein gefährlicher Social Media-Trend

Bougie Broke, Geld, Trend, Finanzen, TikTok, Social Media, Tabu
MONEY

Bougie Broke: Wie man mit wenig Geld ein Luxusleben vortäuscht

Ikea, Geschäft, Möbelhaus, Lieferung
GREEN

Ikea liefert jetzt Möbel per Boot und per Elektroauto

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?