Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google 'App Inventor': Baukasten für Android-Anwendungen ab sofort für alle offen

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 16. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Im Juli dieses Jahres befand sich das Projekt noch in der geschlossenen Beta-Phase, seit dem gestrigen Mittwoch hat Google es offiziell für alle freigeschaltet: die Rede ist vom App Inventor, einem „What you see is what you get“ (WYSIWYG)-Editor für Android-Anwendungen, ähnlich dem, den ich hier schon mal für Palm vorgestellt habe. Und wer sich daran erinnert, wird ahnen, dass ihr außer einem Google-Account und einem mit dem mobilen Google-OS betriebenen Smartphone sonst nichts benötigt. Nicht einmal Programmierkenntnisse. Tatsächlich richtet sich der Suchgigant mit dem Inventor explizit an jene unter euch, die vom Coding gar nichts verstehen.

Die Frage ist allerdings berechtigt, ob die dabei am Ende herauskommenden Apps wirklich etwas taugen, wenngleich sie vom technischen Standpunkt aus durchaus komplex sein können. Wer also schon immer mal davon geträumt hat, sich für seine eigenen Zwecke eine Anwendung zu basteln, der braucht nun einfach nur Folgendes zu tun: die entsprechende Seite auf Google Labs aufsuchen und die „App Inventor“-Setup-Software installieren (läuft unter Mac OS X 10.5 und 10.6, Windows XP, Vista und 7 sowie GNU/Linux Ubuntu 8+ und Debian 5+). Zuvor noch, falls nicht vorhanden, Java 6 draufklatschen, dafür sorgen, dass ein „neuerer“ Webbrowser zur Verfügung steht und das Smartphone anschließen. Und dann kann’s losgehen. Wie, zeigt euch das nachfolgende Video:

Google zufolge wurden in der Zeit der geschlossenen Testphase bereits viele Apps erstellt, die sich durchaus sehen lassen können: eine Vokabel-Anwendung etwa, oder eine, mit der sich die die Fahrzeiten und -routen bestimmter Buslinien anzeigen lassen. Einen Haken hat die ganze Geschichte aber: Egal, wie brauchbar und gut eure selbst erstellte App ist – Google erlaubt es euch leider nicht, sie im Android Market anzubieten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer sich für die Vorgeschichte zum App Inventor interessiert, dem empfehle ich als Lektüre diesen nicht allzu langen Artikel in den MITnews. Ansonsten würde ich mich freuen, wenn ihr eure Apps in den Kommentaren (vielleicht mit Link auf eure Seite) vorstellt, falls ihr welche erstellt.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
THEMEN:AndroidInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?