Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CES: Microsoft, ja, Microsoft läutet die Zukunft ein

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Microsoft-CEO Steve Ballmer hat gestern Nacht in Las Vegas mit seiner traditionellen Keynote die Consumer Electrics Show (CES) eröffnet, die wichtigste Messe über neue Hightechprodukte für den Massenmarkt. Ballmer nannte beeindruckende Zahlen und stellte für alle Produktfamilien Neuigkeiten vor. Heimlicher Star des Abends aber war ein Tisch.

„Tablette“ (Tablets) werden auf der CES in diesem Jahr so viele gezeigt, dass man glauben könnte, es hätte nie was anderes gegeben. Auch neue Flatscreens stellen die Anbieter zuhauf vor. Klar richtet sich das Interesse der Weltpresse darauf, leider so sehr, dass andere Produkte dabei kaum beachtet werden. Im Falle von Microsofts „New Surface“ wäre das ein Unding. Dieser Touchtisch verwendet die PixelSense-Technologie, die Massengestensteuerung unterstützt und jeden Pixel wie eine Kamera ansteuern kann.

Mike Angiulo (Corporate Vice President, Windows Planning, Hardware & PC Ecosystem bei Microsoft) präsentierte das mit seinen Handflächen, die den Tisch genau abtasten, sowie einem Blatt Papier mit der Aufschrift „I can see“ steht. Die Technik kann die Handschrift lesen. Die Software könnte so auch Tickets scannen oder Gesichter erkennen. Ein fantastisches Spielzeug wäre der New Surface – wenn Microsoft ihn nicht für geschäftliche Zwecke reservieren würde. Aber vielleicht bekommen wir ihn ja dann bald in vielen Geschäften und Restaurants zu sehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.


Spannend auch das neue 12-Zoll-Tablet von Asus mit Windows 7, dessen Touchscreen sich mit Fingern ebenso bedienen lässt wie mit einem Stift. Interessant dabei: Die Software dahinter kann zwischen Finger- und Stifteingabe unterscheiden, was die Bedienung deutlich vielseitiger und genauer macht.

Täglich hundert neue Apps für Windows Phone 7

Was Microsoft noch vorgestellt hat, waren hauptsächlich beeindruckende Zahlen: Mehr als 500 Millionen Nutzer haben angeblich schon die Webversion Office Live ausprobiert. Die Xbox ist die meistverkaufte Spielekonsole in den USA und lässt sich über die Gestensteuerung Kinect sowie Sprachsteuerung bedienen. Für den deutschen Markt leider weniger interessant: Auch die Video-on-Demand-Dienste Netflix und Hulu Plus lassen sich auf Xbox Live über Kinect und Sprache steuern. Fünf Millionen Kinect-Steuerungen wollte Microsoft bis Ende 2010 verkauft haben, am Ende wurden es sogar acht Millionen. Für Windows Phone 7 kommen dank mehr als 20.000 Entwicklern täglich hundert neue Apps hinzu; 5.500 sind es insgesamt.

Was Microsoft nicht vorgestellt hat, war indes das von einigen erwarte Windows TV oder ein eigenes Tablet. Auch auf die nächste Windows-Version gab es nicht mehr als eine Ankündigung einzelner Funktionen für die Hardwarepartner. Ein kleiner Wermutstropfen fiel auf die neuen Spiele für Handys mit Windows Phone 7, die in der Präsentation, von rockiger Musik begleitet, deutlich sichtbar ruckelten und von der Grafikleistung nicht überzeugen konnten. Hier wird auch offenbar: Die Hersteller können dank neuer Prozessoren schnellste Bewegungen auf den Bildschirm oder den Laptop-Screen zaubern, den meisten Smartphones aber fehlt dafür ganz einfach die Leistung. Das dürfte Thema der CES 2012 werden.

Trotzdem: Microsoft sprüht vor Enthusiasmus und feiert zumindest manchen Erfolg nicht zu Unrecht. Der Konzern scheint gut aufgestellt für die Zukunft und tut viel dafür, um daran teilzuhaben. Das dürfte gelingen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:EventsMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?