Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"Leaken" ist Anglizismus des Jahres in Deutschland

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ehre für Wikileaks und Julian Assange: Person des Jahres im „Time“-Magazin wurde er zwar nicht, dafür wurde Wikileaks heute für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Der Osloer Parlamentsabgeordnete Snorre Valen hat Wikileaks offiziell beim Nobel-Institut vorgeschlagen. Und was fast noch schöner ist: Eine Initiative um Anatol Stefanowitsch wählte „Leaken“ zum Anglizismus des Jahres. Der Sprachforscher hatte Ende Dezember auf dem Netzwerk WissenLogs zu der Abstimmung aufgerufen. „Leaken“ erreichte Platz 1 sowohl in der Wahl der Jury als auch in der Publikumsabstimmung, dicht gefolgt von „App“ (in der Publikumsabstimmung) und „entfreunden“ (Jury). In beiden Abstimmungen folgt auf Platz 3 ein weiteres Wort aus dem Jargon der Enthüllungsplattform Wikileaks: „Whistleblower“.

Stefanowitsch begründet die Abstimmung der Jury zu Gunsten von „Leaken“ wie folgt:

Die Jury hat an diesem Wort nicht nur seine Aktualität überzeugt, sondern auch die Tatsache, dass es sich um eine wirkliche Bereicherung des deutschen Wortschatzes handelt und dass es sich bestens in das Lautsystem, die Morphologie und die Grammatik des Deutschen einfügt.

Internetsprache ist auch Jugendsprache

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schön anzusehen sind auch die anderen Kandidaten der Abstimmung, wo sich viel Jugendsprache reingemischt hat. Ich persönlich hätte „Liken“ weiter vorne gesehen, aber der Begriff aus der Facebook-Sprache erreicht in der Publikumsabstimmung nur Platz 5, nahezu punktgleich mit dem artverwandten Begriff „entfreunden“. Erst dahinter platzieren sich „Cloud“, „Shitstorm“ und „Scripted Reality“. Es folgen Begriffe wie „durchfaven“ und „ausrollen“. Die Ergebnisse der Abstimmung wurden sogar vom britischen „Guardian“ freudig erwähnt.

Bei vielen der Begriffen sucht man eine deutsche Entsprechung vergebens. „Leaken“ ist etwa eine Mischung aus „durchsickern“ und „veröffentlichen“. Das aktive „liken“ lässt sich nicht eins zu eins mit den passiven „gefallen“ oder „mögen“ übersetzen. „Magst du mal das Bild?“ etwa passt nicht. Die Abstimmung zeigt, dass sich durchaus kreative Wortschöpfung ins Deutsche übertragen lassen. Eine Eindeutschung der Begriffe ist allemal geistreicher als das bloße Verwenden englischer Begriffe wie „Computer“, für die es eine deutsche Entsprechung gibt.

(Jürgen Vielmeier, Grafiken: Anatol Stefanowitsch)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookWikileaks
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?