Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Atos Origin will E-Mail abschaffen: Leichter kommunizieren, aber ganz sicher nicht weniger

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 07. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Der E-Mail geht es an den Kragen: Manager verbringen heute 5 bis 20 Stunden pro Woche, um elektronische Post zu lesen oder zu schreiben, klagt Atos Origin. In 25 Prozent der weiteren Arbeitszeit suchten sie Manager nach Informationen im Netz. Das ist sowohl eine Horror- wie auch eine Erfolgsmeldung. Was früher analog war, ist heute digital und damit deutlich leichter geworden. Doch das Rad hat sich weiter gedreht: Atos Origin kündigt in einer Pressemeldung die nächste Runde in der Evolution der Kommunikation an: Der französische IT-Dienstleister will die E-Mail intern innerhalb von drei Jahren abschaffen. Zusätzlich sollen interne Tools zur Wissenssammlung die Netzrecherche weitgehend überflüssig machen. Die Idee ist lobenswert, aber die Rechnung, dass Mitarbeiter danach mehr Zeit in der Woche für andere Tätigkeiten hätten, würde so manches Milchmädchen beleidigen.

Rund 200 Mails hätten Atos Origins Mitarbeiter im vergangenen Jahr im Schnitt täglich erhalten, 18 Prozent davon Spam. Direktere Kommunikationswege hätten die Zahl der Mails um weitere 20 Prozent verringern können, sagen die Franzosen. Atos wirft eigene Social Community Plattformen wie Office Communicator in den Ring, die das E-Mail-Aufkommen schon heute direkt um 10 bis 20 Prozent senken könnten.

Mehr Produktivität aber nicht weniger Kommunikation

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Alles schön und gut. Denn so praktisch E-Mails im Vergleich zu papiernen Briefen auch sind, sie sind echte Zeiträuber geworden und ein Großteil der Arbeitszeit im Büro geht für das Schreiben von E-Mails drauf. Zeit, die man früher damit verbrachte, Briefe zu schreiben oder zu telefonieren. Und die Zeit für die Recherche im Netz bedeutete früher Recherche in Nachschlagewerken, Katalogen, am Telefon. Zeit, die wir künftig also mit Collaboration Tools und sozialeren Kommunikationsplattformen verbringen sollen. Dass das weniger sein wird, ist allerdings unwahrscheinlich. Denn die frei werdende Zeit dürfte schnell mit neuen Aufträgen oder Mehrarbeit gefüllt werden, die wiederum ein Mehr an Kommunikation nach sich ziehen. Also nichts gewonnen außer leistungsstärkere Mitarbeiter.

Genau das wird mit dem Ende der E-Mail auch passieren. Das Kommunizieren wird einfacher und schneller und wir werden endlich mehr Anfragen in kürzerer Zeit verarbeiten können. Der Privatnutzer kann das schon einmal an Hand von Facebook Messages nachvollziehen. Hier kann man ohne Betreffzeile, Gruß und Anrede posten, was in der Tat schneller geht. Bleibt uns deswegen mehr Freizeit? Unwahrscheinlich. Eher kommunizieren wir einfach mehr als davor und schreiben noch mehr kurze Nachrichten als lange E-Mails, weil das ja jetzt leichter geht. Atos Origin suggeriert in der Pressemeldung, dass Manager endlich wieder mehr Zeit für andere Tätigkeiten als Kommunikation hätten. Worin aber, außer in Kommunikation, besteht denn bitte die Hauptaufgabe des Managements?

Bleiben wir fair: Leichter zu kommunizieren macht Spaß, Fortschritte in der Kommunikation haben noch immer gut getan. Ob eine Nachricht nun noch E-Mail heißt oder nicht, ist doch im Grunde egal. Aber Atos Origin sollte so fair sein und erwähnen, dass das Abschaffen der E-Mail nur eine Seite der Medaille ist. Es werden Barrieren abgebaut, aber weniger kommunizieren werden wir nicht.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
THEMEN:E-MailKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BASIC thinking UPDATE Newsletter
TECH

Neues Format, exklusive Inhalte: UPDATE-Newsletter wird eigenständiges Produkt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse Test: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

BeeHiiv Test Erfahrungen Newsletter Tool Software Review
SERVICESOCIAL

BeeHiiv Test: Unsere BeeHiiv Erfahrungen nach über 1 Million E-Mails

Eutelsat Starlink, Musk, Ukraine, Russland, Satelliten, SpaceX, Eu-Kommisson, Europäische Union, EU, Krieg, Polen, Nachrichten, News, Kommunikation
MONEYTECH

Eutelsat vs. Starlink: Streit um Satelliten-Internet für die Ukraine

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?