Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Warum die nächste AppleTV-Generation eine Spielekonsole werden könnte

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Dünnes Eis, keine Fakten, aber genug Gründe für eine Vermutung: Apple könnte die nächste Generation von AppleTV zu einer Kombination aus Fernsehbox und Spielekonsole machen. Woher kommt nun wieder dieser abenteuerliche Idee? Werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf die Marktanteile bei den Online-Videoverkäufen in den USA, die iSuppli in dieser Woche veröffentlicht hat: Demnach bleibt Apple 2010 Marktführer mit einem Anteil von 64,5 Prozent. Im Jahr 2009 gingen noch drei Viertel (74,4 Prozent) der Käufe über Apples Online-Ladentheke. Microsoft hat mit 17,9 Prozent Marktanteil (Vorjahr: 11,6) stark aufgeholt. Sony bleibt auf Rang 3 und erhöht den Marktanteil von 5,7 auf 7,2 Prozent.

WalMart taucht noch nicht in der Statistik auf, ist laut iSuppli aber einer der künftigen, wichtigsten Mitspieler über den zugekauften Dienst Vudu. Der kommt auf Fernsehern und Blu-ray-Playern nahezu aller namhaften Hersteller zum Einsatz, wie LG Electronics, Samsung, Toshiba, Philips, Panasonic und zusätzlich auf der Boxee Box und der Playstation 3. WalMart will die Konkurrenz, wie auch in Kaufhäusern üblich, mit Kampfpreisen ausstechen. Zahlen zum Gesamtvolumen des Marktes nannte iSuppli leider nicht.

Laut den Marktforschern macht Microsoft aber durch den Start von Zune Video auf der Xbox 360 an Boden gut. Sony punktet über den PlayStation Store in der PS3. Der Trend geht also hin zur kompletten Entertainment-Konsole. Dagegen spricht der prognostizierte Erfolg von Vudu, der mit Spielekonsolen nur wenig zu tun haben dürfte, aber auch etwa auf Samsungs Fernsehern und BluRay-Playern zum Einsatz kommt. Selbst Samsung bietet über Samsung Apps in seinen neuen Fernsehgeräten einfache Games an, die sich über die Fernbedienung steuern lassen. Man würde mich zum Dorfe hinaus jagen, wenn ich behaupten würde, dass sich deren Grafik und Komplexität auch nur im Entferntesten mit der PS3 oder der Xbox 360 messen könnten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Näher an der Wii als an der PS3

Aber das müsste ein AppleTV mit Games ja auch nicht. Zur Abrundung des Home-Entertainment-Angebots fehlt Steve Jobs und seinen Mannen noch eine Spieleplattform. Man verweist in Cupertino gerne auf den iPod touch und das iPad als Spielekonsole für unterwegs oder Zuhause. Es fehlt aber das Mehrspieler-Wohnzimmer-Gefühl auf einem großen Fernseher, das AppleTV bei Serien, Filmen und Fotos schon jetzt bietet. Der Schritt zu einem Spieleangebot ist da nicht mehr weit. Wenn in der Liste jetzt auch noch „Games“ stehen würde, ließe das die meisten sicher nur mit den Schultern zucken. Es wäre eine Konsole ohne optisches Laufwerk, die kleine Spiele mit abgespeckter Grafik ermöglichen würde, weniger in Richtung „Test Drive Unlimited“ oder „Battlefield 3“, sondern mehr in Richtung „Wii Party“.

Und als Controller? Geringstes Problem: iPhone, iPod touch – beide über AirPlay schon jetzt mit AppleTV eng verzahnt – oder eine neue Art von Fernbedienung. Und jetzt überzieht mich von mir aus mit eurem virtuellen Prügel. Aber insgeheim wisst ihr genauso gut wie ich, dass der Schritt überfällig ist, wenn Apple Microsoft und Sony auf Distanz halten will. Wann wäre es so weit? Wenn Apple seine Zwölf-Monats-Zyklen diesmal auch auf AppleTV überträgt (der Sprung der ersten auf die zweite Generation dauerte vier Jahre), könnte es im September so weit sein. Zumindest Gerüchte über einen Start und eine 1080p-Unterstützung der nächsten Generation in diesem Jahr gibt es. Wisst ihr es besser? Dann lasst uns abwarten.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent (m/w/d) Webdesign, IT & Socia...
Godel Planen + Bauen GmbH & Co. KG in Stuttgart
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Referent Marketing (m/w/d) mit Schwerpunkt So...
Sparkasse Bodensee in Friedrichshafen
Digital Marketing Operations Lead (m/w/d)
SSI SCHÄFER GMBH & CO KG in Neunkirchen, Giebelstadt...
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München
Praktikum Social Media – München
Little Dot Studios in Munich
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Praktikant/Werkstudent (m/w/d) Online Marketing
Wanzl GmbH & Co. KGaA in Leipheim
THEMEN:AppleMicrosoftSonyXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?