Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HTC stellt Salsa und ChaCha vor: Hände weg von den "Facebook-Phones"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


HTC Chacha

HTC hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona die beiden Smartphones Salsa und Chacha mit einem Instant-Facebook-Button vorgestellt. Es sind wieder keine offiziellen Facebook-Handys, an denen das Social Network in der Entwicklung beteiligt gewesen wäre. Zumindest wollen wir das nicht hoffen, denn eine Schönheit sind die beiden Geräte aus subjektiver Sicht nicht. Gestern war Valentinstag, und es kommt auf die inneren Werte an? Leider können Salsa und Chacha auch da nicht mit einem liebenswürdigen Charakter punkten.

Das Salsa hat einen Touchscreen mit 3,4 Zoll, aber nur eine Auflösung von 480×320 Pixeln. Zum Vergleich: Das HTC Desire HD hat 800×480 Pixel. Es werkelt ein ebenfalls recht schmalbrüstiger Single-Core-Prozessor mit 600 MHz unter der Haube. In Ordnung klingen dafür die Eigenschaften der Hauptkamera mit 5 Megapixeln und Blitzlicht, dazu eine Frontkamera für Videotelefonie mit nicht näher bestimmter Pixelzahl. Das HTC ChaCha ist ein Smartphone mit QWERTY-Tastatur und 2,6-Zoll-Touchscreen ebenfalls mit 480×320 Pixeln Auflösung. Hier ist der gleiche Prozessor mit 600 MHz Taktrate verbaut. Auf beiden Geräten, die in Europa und Asien im zweiten Quartal 2011 auf den Markt kommen sollen, soll Google Android 2.3.3 (Gingerbread in der aktuellen Version) installiert sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.


HTC Salsa

Erstes HTC-Tablet „Flyer“

Beide Geräte öffnen auf Knopfdruck über einen F-Button am Fuße des Gerätes eine vorinstallierte Facebook-App. Diese bietet natürlich den Zugriff auf den Facebook-Feed und die Profile der Freunde und lässt Statusmeldungen absetzen. Nettes Zusatzfeature: Per Knopfdruck soll sich damit auch der aktuelle Song auf Facebook posten lassen, den der Audio-Player gerade spielt. Hier wird klar, dass sich die beiden Facebook-Phones am ehesten an Smartphone-Neulinge richten, die auch auf Facebook sind und unterwegs mit ihren Freunden in Kontakt bleiben wollen. Technisch interessierte Smartphone-Fans, die ein leistungsfähiges Gerät und viele Apps ausprobieren wollen, sollten lieber die Finger von Chacha und Salsa lassen.

Interessanter klingen die anderen Androiden, die HTC heute Vormittag ebenfalls vorgestellt hat: die Smartphones Wildfire S, Desire S und Incredible S – und mit dem Flyer das erste Tablet aus dem Hause der Taiwaner. Das 7-Zoll-Gerät kommt mit einem Aluminium-Gehäuse aus einem Guss daher und bietet eine Auflösung von 1024×600 Pixeln. Optisch ähnelt es dem Samsung Galaxy Tab der ersten Generation. Highlight dürfte aber der 1,5-GHz-Prozessor von Qualcomm sein. Das Gerät soll im zweiten Quartal das Licht des Marktes erblicken. Es wurde zunächst mit Android 2.4 (Gingerbread-Update) präsentiert, soll aber schnellstmöglich auf die für Tablet angepasste Android-Version 3.0 (Honeycomb) aktualisiert werden. Der interne Speicher soll 32 GByte betragen und sich per microSD-Karte um weitere 32 GByte aufrüsten lassen. Das Flyer verfügt über die Funktion HTC Scribe. Das Tablet lässt sich dadurch mit einem speziellen Stift auch als Grafiktablett benutzen.


HTC Flyer

Alle bisherigen Facebook-Phones mit eher schwacher Hardware

Zumindest einen kurzen Absatz ist auch wert, was der SIM-Karten-Spezialist Gemalto auf dem MWC vorgestellt hat: Facebook auf einer SIM-Karte. Die Java-Anwendung bietet Facebook-Zugang auch auf nicht-App-fähigen Handys. Persönliche Daten lassen sich im Cache der SIM-Karte speichern, den Zugang zu Facebook realisiert die App über eine spezielle API. Mit Bildern oder Videos kommt die Funktion aufgrund des geringen Speichers nicht zurecht. Sie bietet aber Zugang zu Facebook-Grundfunktionen, kann Nachrichten und Pinnwandeinträge anzeigen und erlaubt Kommentare.

Was die Facebook-Phones angeht, sind Salsa und Chacha eine ähnliche Enttäuschung wie die vergangene Woche vorgestellten Geräte von INQ. Zwar richten sie sich an Kunden mit schmalem Geldbeutel. Allein der Name „Facebook“ im Titel scheint allerdings zum Alibi für eine abgespeckte Hardware zu werden. So können wir alle bisher vorgestellten Facebook-Phones nicht wirklich empfehlen.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: HTC)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:HTCTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

besten Tablets, Technik, Elektronik, Gerät, mobile Geräte
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Länder produzieren Lithium, Lithium Produzenten
MONEYTECH

Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium

besten Tablets 2024
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Bildschirm Kinder, Bildschirmzeit, Computer, Kinder
TECH

Studie verrät: So viel Zeit sollten Kinder maximal vor dem Bildschirm verbringen

XP Pen Artist Pro 16 Gen 2 Test
AnzeigeTECH

XPPen Artist Pro 16 Gen 2 Stift-Display im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?