Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google gegen Apple: Seeschlacht um Abos und Musik

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurde Googles scheidender CEO Eric Schmidt zur Rolle des künftigen Rivalen Facebook befragt. Schmidt antwortete, Facebook sei eher ein Partner. Der eigentliche Rivale sei nach wie vor Microsoft. Stimmt nicht mehr: Der erbittertste Rivale ist seit gestern zweifellos Apple.

Bislang fuhren Google und Apple wie zwei Kanonenboote nebeneinander her, den anderen kritisch beäugend, aber ohne sich gegenseitig anzugreifen. Gestern dann eröffnete Google plötzlich das Feuer und beschoss Apple gleich zweimal: Mit dem Bezahlmodell „One Pass“ eilte Google Inhalteanbietern zur Hilfe, die sich von Apples 30-Prozent-Politik bedroht sehen. Noch am gleichen Tag kündigte Google außerdem einen eigenen iTunes-Konkurrenten für Musik an. Zwei von Apples größten Einnahmequellen wurden also von Google torpediert.

One Pass, Google Music auf dem Xoom

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google One Pass ist Browser-basiert und soll als Abrechnungsmodell für Abonnements auf Tablets wie Smartphones oder PCs genutzt werden können. Auch auf dem iPad? Ja, zumindest für Inhalte, die von den Verlagen direkt auf deren Website verkauft werden. Abgerechnet wird über Google Checkout. Die Verleger zahlen an Google nur 10 Prozent Provision, statt der von Apple im App Store verlangten 30 Prozent. Mit an Bord sind vom Start an der Axel-Springer-Verlag (unter anderem „Bild“ und „Welt“), „Focus“ und der „Stern“. Mit technischen Eingenschaften und genauen Erklärungen hält sich Google bislang vornehm zurück. Das ganze wirkt ein wenig wie aus der Hüfte geschossen. Der Dienst sei jahrelang entwickelt worden, bekräftigt Google.

Fast etwas unter ging dabei die gestrige Meldung, dass Google einen eigenen Musikdienst nach dem Vorbild von iTunes plant. Das sagte Motorola-Manager Sanjay Jha gestern auf dem Mobile World Congress bei der Vorstellung von Motorolas Android-Tablet „Xoom“. „Google Music“ soll demnach vorerst nur auf Tablets mit der Android-Version 3.0 (Honeycomb) laufen. Genaueres teilte Jha nicht mit. Es bleibt unklar, wie der Dienst aussehen wird. Das Xoom soll allerdings schon ab Ende Februar (ab 600 Dollar WiFi-Version, 3G-Version 800 Dollar) in den USA verkauft werden.

Apple im Tablet-Geschäft Kunden abjagen

Zwei direkte Angriffe auf Apple, beide wenig konkret – aber dafür exzellent getimet. Google One Pass wird zufällig genau einen Tag vorgestellt, nachdem Apple bekannt gibt, dass Verlage auch für In-App-Käufe 30 Prozent Provision an Apple zahlen müssen. Google Music wird kurz vor dem Verkaufsstart des ersten Honeycomb-Tablets angeteasert. Nachdem ein ansprechender Musikshop für Android bislang fehlt, dürfte das zumindest einige unentschlossene Kunden überzeugen, die lieber auf das iPad 2 warten wollten. Jenes könnte Apple im April vorstellen.

Microsoft also Googles Erzfeind? Bei der Websuche und den Werbeeinnahmen ja, aber ganz sicher nicht beim Mobilfunk. Hier liegt der Marktanteil von Windows Phone 7 bei nur gut drei Prozent. Die wichtige Kooperation mit Nokia soll frühestens (!) Ende 2011 in Form erster Geräte Früchte tragen. Googles neueste Ankündigungen richten sich ganz klar gegen Apple, und Ziel ist es, dem Nebenbuhler Konkurrenten im Tablet-Geschäft abzujagen. Der Konflikt könnte sich zu einer handfesten Seeschlacht aufschaukeln.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:AppleGoogleMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?