Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Alles auf die Cloud: Microsoft propagiert "Chancenrepublik Deutschland"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Denkt ihr an Cloud Computing, denkt ihr zu allererst an Microsoft, richtig? Gut, ich auch nicht. Aber der Softwarekonzern gibt sich seit geraumer Zeit zusehends als Fan und Verfechter der Cloud, sprich: Datenspeicherung online. Auf der CeBIT äußerte Microsoft heute die Vision einer deutschen Cloud. „Wir sehen die Cloud als echten Game-Changer der Industrie“, sagte Microsoft-Deutschland-Chef Ralph Haupter und propagierte die „Chancenrepublik Deutschland“.

Das untermauerte er weniger mit neuen Produkten und Techniken als mit einem Thesenpapier und 12-Punkte-Plan, um die Cloud in Deutschland voran zu bringen. Diese sollen morgen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgestellt werden. Microsoft will nach eigenen Aussagen Politik und Wirtschaft dazu animieren, Deutschland zum Innovationstreiber in Sachen Cloud zu machen und die Technik für Wachstum und Wohlstand zu nutzen. Zu den Thesen gehören etwa:

  • Cloud Computing bietet Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft für die Gesellschaft
  • Cloud Computing bietet Potenziale für Mitgestaltung und Einbindung der Bürger
  • Cloud Computing braucht eine Förderung der positiven Wahrnehmung von neuen Technologien in der Bevölkerung

Ob das mehr ist als Marketing in eigener Sache, wage ich fast zu bezweifeln. Aber für die Idee und den Versuch, die Cloud zu fördern, kann man Microsoft kaum einen Vorwurf machen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auto vorheizen per Windows Phone 7

Einige Neuigkeiten in Sachen Produkten hat Haupter denn auch vorgestellt. Eine Cloud-Lösung „made in Germany, made for the world“: In Zusammenarbeit mit T-Systems stellte Microsoft die Lösung „Dynamic Services for Collaboration“ für Unternehmenskunden vor. Ebenfalls interessant für Unternehmen: Microsoft Intune, ein browserbasiertes Fernwartungstool für Unternehmen, das am 23. März an den Start gehen soll. Damit lässt sich zum Beispiel Schadsoftware auf fremden Clients erkennen, die installierte Software, der Versionsstatus und die Hardware aller Rechner in einem Netzwerk.

Spannend auch, was Frank Fischer, Leiter des Geschäftsbereichs Mobile Communications, für Windows Phone 7 vorstellte. In Zusammenarbeit mit Daimler für das Projekt „Electric Drive“. Hier kann man sich zum Beispiel den Ladestand des Elektroautos (Smart) über ein Windows Phone 7 und die Cloud anzeigen lassen. Oder den Aufenthaltsort des Autos. Ideal im Winter: Preheating, das Vorheizen des Autos per Befehl über Windows Phone 7.

Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber ich sehe bei Microsoft in letzter Zeit ähnlich viele interessante wie mäßig spannende Entwicklungen. Da gibt es zum einen das sehr ordentliche Windows 7 oder das innovative Design von Windows Phone 7. Dann aber auch wieder Software wie jetzt Intune, die technisch in die richtige Richtung zeigt, aber optisch auch vor zehn Jahren hätte erfunden werden können. Microsoft ist im Umbruch, und noch nicht ganz da angekommen, wo die Konkurrenz ist. Immerhin scheint man jetzt endlich zu wissen, wo man eigentlich hin möchte.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CloudMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Cubbit DS3 Composer
AnzeigeTECH

Cubbit DS3 Composer: Cloud-Speicher-Revolution für dein Business

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?