Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsofts Tablet-System Windows Embedded Compact 7 kommt vorerst nicht auf Tablets

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Microsoft hat gestern Windows Embedded Compact 7 vorgestellt, ein Betriebssystem mit Windows-Oberfläche für Kompaktgeräte. Embedded ist eine Version des Windows-Betriebssystems, das in Maschinen wie Industrierobotern, Beleuchtungssystemen oder auch Spielautomaten zum Einsatz kommt. Die abgespeckte Version davon nennt sich eben Embedded Compact 7 und eignet sich für Funkgeräte, stationäre Telefone, Navis oder KFZ-Konsolen. Wer es vermutete, liegt richtig: Embedded Compact 7 ist der Nachfolger von Windows CE. Die Versionsnummer ist ebenfalls kein Zufall: Windows Embedded Compact 7 setzt auf Windows 7 auf. Auch bei Windows Phone für Smartphones ist man bei der Version 7. Embedded Compact 7 jedenfalls kann auf ARM-V7-Maschinen laufen und bietet Unterstützung für Silverlight und Flash 10.1.

Da liegt natürlich die Frage nahe, warum Embedded Compact 7 bislang nicht auch auf Tablets zum Einsatz kommt. Hier setzt Redmond bislang auf eine angepasste Version des PC-Betriebssystems Windows 7. Eines Mitarbeiters zufolge will Microsoft erste Tablet-Prototypen mit Windows 8 bereits Ende Juni zeigen. Bislang hat Microsoft einen Starttermin von Windows 8 aber noch nicht einmal offiziell angekündigt. Gestern hieß es dafür, dass die Arbeit an Windows 8 Milestone 3 begonnen habe und eine Beta von Windows 8 in vier bis fünf Monaten erwartet werde, also im Juli oder August. Würde also fast passen mit den Tablet-Prototypen.

Windows 8 eher auf Tablets zu finden als Embedded?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber warum kein Embedded Compact 7 auf Tablets? Denn auch als Windows Embedded 7 im vergangenen Jahr zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte, war das auf einem Tablet. Welche offizielle Strategie Microsoft derzeit fährt, konnte die PR-Agentur Weber Shandwick auf meine Anfrage ad-hoc nicht sagen, weil man sich dazu erst mit Microsoft abstimmen muss. Ich informiere euch aber, sobald eine Antwort hier eingetroffen ist. Microsoft hat Embedded Compact 7 zum ersten Mal im vergangenen Juli vorgestellt. Die jetzt veröffentlichte, finale Version steht 180 Tage lang als Testversion kostenlos zur Verfügung. Wer im Raum Nürnberg wohnt, schafft es vielleicht noch einmal, auf der Messe „Embedded World“ vorbeizuschauen, die bis morgen tagt.

Und Tablets? Da ist bei Microsoft trotz allem bislang Windows 7 die Marschrichtung. Dabei klingt Embedded Compact eigentlich geeigneter. Selbst Windows Phone 7 könnte ich mir besser auf Tablets vorstellen als Windows 7. Wir warten gespannt, was Microsoft dazu zu sagen hat.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?