Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Weltrekord: Microsoft verkauft 8 Millionen Kinect-Einheiten in zwei Monaten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Reibt euch die Augen, damit ihr es glaubt: Nicht Apple steht für den Weltrekord für das schnellstverkaufte Produkt der Unterhaltungselektronik, sondern Microsoft. Der Software- und Elektronikkonzern hat seine Gestensteuerung Kinect weltweit inzwischen über 10 Millionen Mal verkauft. 8 Millionen Einheiten davon gingen in den ersten 60 Tagen des Verkaufs (4. November 2010 bis 3. Januar 2011) über die Ladentheke. Das schlägt sowohl das iPhone als auch das iPad und damit erhält Kinect nun einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde. Der Eintrag erscheint in der „Gamers Edition“ des Rekordbuchs, die in der neuen Auflage bald auf den Markt kommen soll. Sonys Konkurrent PlayStation Move soll sich in einem vergleichbaren Zeitraum „nur“ 4,1 Millionen Mal verkauft haben.

Kinect erlaubt eine Controller-freie Steuerung für Microsofts Spielekonsole Xbox 360. Der Kinect-Sensor steuert die Xbox allein über Gesten oder Sprache des Anwenders. Der Kinect-Sensor kostet etwa 130 Euro und entpuppte sich offenbar als perfektes Weihnachtsgeschenk. Das zeigt auch die Tatsache, dass Microsoft in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres erst zwei Millionen weitere Kinect-Einheiten verkauft hat.

Mehr Spiele und Dienste im Frühling

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft gab bekannt, dass man außerdem 10 Millionen Spiele für Kinect verkauft habe. Eine eigentlich enttäuschende Zahl, bedeutet das ja nur ein Spiel pro Nutzer. Sie dürfte aber dem einfachen Umstand geschuldet sein, dass es anfangs nur wenige Kinect-fähige Spiele gegeben hat. Das scheint sich langsam zu bessern. Neue Spiele, die im Frühling Kinect-fähig werden sollen, sind etwa „Kung Fu Panda 2 Video Game“ und „Michael Jackson The Experience„.

Dann soll es auch losgehen mit Avatar Kinect, also der Möglichkeit, sich einen eigenen Avatar für das Entertainmentportal Xbox Live anzulegen und mit Kinect zu steuern. Auf dem US-Markt sollen sich außerdem die Xbox-fähigen Videostreamdienste Netflix und Hulu Plus über Kinect steuern lassen. Microsoft ist also immer noch für Rekorde gut und Anwender lieben ganz offensichtlich nicht nur Spiele, sondern auch eine möglichst natürliche Steuerung. Microsoft hat hier etwas richtig gemacht.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:GamingMicrosoftXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?