Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

3 Millionen Kunden bezahlen bei Starbucks mit dem Handy

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Bargeld ist out: Starbucks zählt in den USA inzwischen 3 Millionen Verkäufe über Card Mobile, eine Lösung, mit der man mit dem Smartphone zahlen kann. Das sagte Starbucks-Chef Howard Schultz auf der jährlichen Hauptversammlung der Café-Kette in Seattle. Mit einer App für iPhone oder Blackberry können Besitzer einer Starbucks-Karte ihr Kundenkonto auf dem Smartphone nutzen. Dort gibt es auch eine Bezahlfunktion: Ein QR-Code, der im Smartphone-Display erscheint, kann an der Starbucks-Kasse von einem Mitarbeiter gescannt und das Kundenkonto mit dem entsprechenden Zahlbetrag belastet werden.

Frühere Sicherheitsprobleme des Systems will Starbucks inzwischen beseitigt haben. Der Bezahldienst startete in ausgewählten Starbucks-Filialen im September 2009. Im Januar 2011 ging die mobile Bezahlmöglichkeit dann für alle 6.800 Filialen in den USA online. Hierzulande ist sie noch nicht verfügbar. Das Beispiel zeigt aber, dass Bezahlen mit dem Smartphone funktionieren kann. Und dass es auch ohne den kommenden Trend NFC (Near Field Communication) geht.

Hoffnung auf einen Standard

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

NFC macht das kontaktlose Bezahlen theoretisch noch einfacher: man hält das Smartphone einfach über ein Lesegerät und fertig. In das Handy muss allerdings ein NFC-Tag eingebaut sein, ein Transponder, wie er in ähnlicher Form auch bei RFID eingesetzt wird. Das Samsung Nexus S, das von Google angeboten wird, hat eine solche Minizelle integriert. Testweise will der Internetriese in den kommenden Wochen und Monaten tausende Geschäfte, Cafés und Restaurants in New York und San Francisco mit NFC-Technik ausstatten. Darüber, ob Apple einen NFC-Tag in das iPhone 5 integriert, das für den Herbst erwartet wird, gibt es ständig neue Berichte. Aktuellen Gerüchten nach soll das iPhone 5 einen Tag bekommen.

Die Technik hat natürlich dann die besten Chancen sich durchzusetzen, wenn möglichst viele Geschäfte und begehrte Smartphones mit der Hardware dafür ausgestattet werden. Noch unklar ist, ob das Bezahlen per NFC aus Sicherheitsgründen an eine App gekoppelt wird. Wenn ja, sind Bezahlsysteme wie von Starbucks nicht wesentlich komplizierter. Allerdings müssten nicht-standardisierte Bezahlsysteme ohne NFC eine eigene Hardware verwenden. Das können sich nur große Ketten wie eben Starbucks leisten. Besser für Kunden und kleine Geschäfte wäre es, wenn sich die gleiche Technik flächendeckend durchsetzt. Das Beispiel Starbucks dürfte Händlern und Hardware-Herstellern jedenfalls Mut machen: Die Kunden sind durchaus willens, mit dem Handy zu bezahlen. Es muss nur einfach sein.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Mobile PaymentSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iPhone 16e Apple
TECH

Apple: Wofür steht eigentlich das „E“ beim iPhone 16e?

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?