Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

AOL wirft die Redakteurin raus, die Freelancer feuerte und sie bat, kostenlos zu arbeiten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

HuffPo

Das war AOL selbst zu dreist: Gestern hatte die Chefredakteurin des Blogs Moviefone, Patricia Chui, alle ihre frei schreibenden Autoren gefeuert. Indem Chui sie gleichzeitig bat, weiterhin kostenlos für das Magazin zu schreiben, erntete sie massive Kritik. Sie habe wohl missverstanden, dass Freelancing nicht „free“ im Sinne von kostenlos bedeute, spottete etwa das Magazin „The Wrap“ gestern.

Ironie der Geschichte: Chui ist jetzt selbst gefeuert worden. John Montorio, ein Ressortleiter der Huffington Post Media und Adjutant von Arianna Huffington, warf sie hinaus. Eine Entschuldigung von Chui kam zu spät. Sie schickte noch eine E-Mail hinterher, dass es keinesfalls so gemeint gewesen wäre, dass alle freien Autoren nun künftig unbezahlt arbeiten sollten. Vielmehr würden einige Freischreiber fest angestellt, fügte Redakteur Peter Goodman hinzu. Doch die Entschuldigung war nicht ausreichend und kam zu spät.

Entlassungen, Neustrukturierung

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ariana Huffington war nach der Übernahme der „HuffPo“ durch AOL zur Herrscherin über den Content geworden, was vielen missfällt. Huffington hat den Erfolg ihres Vorzeigeblogs mit einer Mehrheit von kostenlos schreibenden Autoren und Bürgerjournalisten erkauft. AOL-Chef Tim Armstrong hatte sie deswegen an Bord geholt und mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet.

Seitdem ordnet AOL seine Content-Sparte verstärkt neu. Einige Seiten wie Going.com wurden und werden geschlossen, auch die Wirtschafts- und Finanzblogs haben ihr Fett weg bekommen. 900 AOL-Mitarbeiter mussten bereits gehen. Einige Redakteure, etwa acht des beliebten Techblogs Engadget, wollten nicht die nächsten sein, die es trifft. Sie kündigten und wollen im Herbst ein Konkurrenzblog starten.

Chui ist das Bauernopfer

So ging Chuis Mail zwar zu weit, aber der Fisch stinkt eindeutig vom Kopf her. Armstrong und Huffington hätten sich die Hände gerieben, wenn Moviefone seine Autoren dazu bekommen hätte, künftig kostenlos zu arbeiten. Lediglich die plumpe Art und Weise, auf die Chui dies versucht hatte, ging den Verantwortlichen offenbar zu weit. So ist Chui jetzt das Bauernopfer, das gehen muss, um einen PR-Gau abzuwenden. Aber die Prinzipien bleiben die gleichen und noch viele AOL-Schreiberlinge werden gehen müssen.

Chui hatte sich in einer E-Mail an die freien Moviefone-Blogger gewandt, in der sie unter anderem schrieb:

„Sehr geehrte Autoren von Moviefone/Cinematical, (…)

Irgendwann in Kürze – ich gehe davon aus, in dieser Woche – werden viele von Ihnen eine E-Mail erhalten, die Sie darüber informiert, dass Ihre Dienste als Freelancer nicht länger benötigt werden. Sie werden dazu eingeladen, zu einem Teil unseres unbezahlten Bloggersystems beizutragen; und obwohl ich weiß, dass das für viele von Ihnen keine finanzielle Option ist, möchte ich sie nachdrücklich dazu ermutigen zu erwägen, weiterhin für uns zu schreiben, weil wir all ihre Meinungen und Beiträge schätzen.“

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
THEMEN:Medien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?