Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Langsame Suche: Google Mail umfasst mehr Daten als der Index der Websuche

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 08. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Interessante Frage, die gerade heiß auf Quora diskutiert wird: Warum braucht Google mehr als drei Sekunden, um den Posteingang von GMail zu durchsuchen, aber nicht einmal eine Sekunde, um Suchergebnisse aus dem weltweiten Netz zurückzuliefern. Die Antwort, die viele von euch auf den ersten Blick ebenso überraschen dürfte wie mich: Weil Google bei der Suche auf dem GMail-Server mehr Daten durchforsten muss als bei der Websuche.

Wie bitte?

Der Google-Suchindex erfasst das öffentliche Web, zumindest sehr große Teile davon. 40 Milliarden Websites dürften aktuell im Zwischenspeicher sein, kennen dürfte Google wohl mehr als eine Billion Seiten. Der Suchriese hat mehr als 100 Millionen Gigabyte Suchdaten (100 Petabyte) gespeichert, was allerdings auch Bildsuche und Videodaten umfasst. Der Suchindex der Websuche dürfte bedeutend kleiner sein. Bei 200 Millionen GMail-Nutzern und einem Durchschnitt von 1 Gigabyte pro Nutzer wären das 200 Petabyte an Daten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Quora-Nutzer Adam D’Angelo schreibt dazu, und Ex-Google-Mitarbeiter widersprechen ihm nicht:

  • Das Mehr an Daten bei GMail dürfte ein Mehr an Servern bedeuten, die bei einer Suche beansprucht werden.
  • Das Zauberwort heißt „Caching“: Google legt für die Websuche einen Zwischenspeicher der wichtigsten Ergebnisse an, die allen Nutzern präsentiert werden. Die Suchergebnisse für GMail dagegen sind gewissermaßen personalisiert und müssen in Echtzeit verfügbar sein.

GMail-Suchergebnisse sind darüber hinaus nach Zeit sortiert, was mehr Genauigkeit erfordert. Websuch-Ergebnisse sortiert Google nach Relevanz, was Annäherungen erlaubt. Hier ist Zeit nicht der wichtigste Faktor. Wer aber seine E-Mails durchsucht, will schon, dass eine Nachricht, die vor 30 Sekunden eingetroffen ist, darin auftaucht. Verfolgt die Diskussion hier.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?