Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sascha Lobo betreibt Dualblog: Marketing-Gag, auf den man ruhig reinfallen darf

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Was soll ich jetzt davon halten? Die Fraunhofer-Gesellschaft hat heute ein neues Konzept namens Dual-Blogging vorgestellt. Im Prinzip heißt das, dass ein wissenschaftlicher Text links in einen Blogtext übersetzt wird, der rechts daneben steht. Und in der Praxis sieht das aus wie im Screenshot oben. Als Gallionsfigur muss mal wieder Social-Media-Papst Sascha Lobo herhalten, der das neue Forschungs-Blog betreiben und presserechtlich verantworten soll. Neben ihm bloggen aber auch die Wissenschaftsblogger Lars Fischer und Florian Freistetter mit. Fraunhofer schickt Martina Schraudner und Solveig Wehking ins Rennen. Als Beispiel für einen Dualblog-Beitrag dient ein Doppel-Text über pflanzliches Speise-Eis. Ich halte das ganze für einen Marketing-Gag, auf den wir hiermit reingefallen sind. Schlimm finde ich das aber nicht.

Gerade die Wissenschaftsseite des Beispiel-Beitrags strotzt nur so vor Fachbegriffen. Das mag zwar das sein, was Wissenschaftler daher reden. Es ist aber nicht das, was man in irgend einer Publikation einem DAL (dümmsten anzunehmenden Leser) oder auch einem durchschnittlich gebildeten Leser vorsetzen würde. Man würde gleich im Blogstil schreiben, wie es auch die Wissenslogs und die Scienceblogs tun. Oder man würde mit einem weniger persönlich angehauchten, journalistischen Bericht einen Mittelweg wählen, in dem man mit Fremdwörtern aber ebenfalls geizen muss. Sonst hätte man per Definition das Thema verfehlt.

Schlecht finde ich die die Idee in mehrfacher Hinsicht trotzdem nicht. Das Forschungsorganisation Fraunhofer, arbeitet immer wieder an interessanten Projekten. Es geht um Zukunftsthemen, auch einmal abseits von Social Media und Unterhaltungselektronik. Das Forschungsblog wird damit an der Nahtstelle eines Unternehmens- und Wissenschaftsblog sitzen. Von daher lasse ich mir das gerne gefallen – auch wenn ich ein Dualblog für Spielerei halte. Ziel sollte es sein, ohne einen fremdwortdurchsetzten Wissenschaftstext auszukommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

Aeromaterial
TECH

Neues Super-Material besteht fast nur aus Luft – und ist trotzdem stabil

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

KI-Bilder Selbstbild, Psychologie, Forschung, Wissenschaft, Künstliche Intelligenz, KI, Dall-e, Midjourney, Pornografie, Internet, Daten
TECH

Wie KI-Bilder unserem Selbstbild schaden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?