Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iOS-Update 4.3.3: Apple verkürzt Ortsdatenspeicherung auf eine Woche und alle haben sich wieder lieb

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 05. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

… aber der eiserne Ritter konnte die schöne Prinzessin einfach nicht besänftigen. Also entschloss er sich dazu, sie mit einem Kompromiss zu verwirren. Er würde nicht mehr ein ganzes Jahr auf Schritt und Tritt protokollieren, wo sie gerade ist, sondern nur noch eine Woche lang. Da gab die Prinzessin alle Vorbehalte auf und sie fielen sich wieder verliebt in die Arme. Fielen sie doch. Oder?

Anders gesprochen: Apple hat das Update 4.3.3 seines mobilen Betriebssystems iOS veröffentlicht. Nur eine Woche nach der Ankündigung, dass man die stark kritisierte Standortdatenbestimmung von iPhones und iPads von einem Jahr auf eine Woche herunterfahren würde, ist das Update schon da. Es reduziert damit die Größe der Datenbank, die allerdings nach wie vor bestehen bleibt. Die Protokollierung der Standortdaten lässt sich auf Wunsch künftig ganz abschalten. Die Position von Funkmasten und WLANs in der Umgebung würden dann nicht mehr aufgezeichnet. Dies war bislang offenbar trotzdem noch der Fall, auch wenn man die Ortungsdienste in den Einstellungen ausschaltete. Tut man dies nun, soll der komplette Protokollcache gelöscht werden.

Apple mit blauem Auge davongekommen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die stark kritisierte Datenbank consolidated.db soll nicht mehr an iTunes übertragen werden. Eifersüchtige Ehepartner oder Hacker könnten die – ohnehin sehr ungenauen – Daten dann nicht mehr nutzen, um herauszufinden, wo der iPhone- oder iPad-Besitzer wann wo war. Die Datenbank bleibt allerdings auf den mobilen Geräten erhalten und soll auch im iOS 4.3.3 nicht verschlüsselt werden, was von vielen gefordert worden war.

Und jetzt haben sich alle wieder lieb? Apple hatte betont, dass die lange Speicherung der Standortdaten ein Softwarefehler gewesen sei. Die Daten würden nur gespeichert, um Services für den Kunden zu verbessern. Gleichwohl hatte sich Apple die lange Speicherung Jahre zuvor patentieren lassen. Mit der kürzeren Speicherung und der Möglichkeit, sie ganz abzuschalten, ist nun der Status hergestellt, wie er von Anfang an hätte sein sollen. Apple ist hier mit einem blauen Auge davongekommen. Denn die Vorwürfe, mit Behörden in Sachen Vorratsdatenspeicherung gemeinsame Sache zu machen, wogen schwer. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang einen Kommentar im FSCKlog von Leser „Stolperstein“, der die Positionsdatenbank noch länger behalten will:

Das Update werde ich mir vorerst wohl sparen. Dafür möchte ich zu gern etwas länger mit der consolidated.db herumspielen. Das sind meine Ortsdaten, auf die will ich eigentlich auch Zugriff haben. Also so wie bisher…

(Jürgen Vielmeier, Foto: Apple)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppleiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?