Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Experten beschwören den Tod von CD und DVD – mal wieder

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 06. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

CDs und DVDs sind mal wieder am Ende. Jede Wette, dass sie in den nächsten Tagen noch von vielen tot geschrieben werden. Warum? Weil Apple die künftige Version Lion (10.7) seines Betriebssystems Mac OS X als Download über den Mac App Store anbieten will. Nur noch als Download über den Mac App Store? Nein. Und gegen den Tod der Scheibe würde zum Beispiel sprechen, dass Amazon immerhin schon eine Verkaufsseite für Lion angelegt und dort als Medium „DVD“ angegeben hat. Und dass die neuen iMacs, die Apple in dieser Woche vorgestellt hat, weiterhin mit einem optischen Laufwerk samt Wiederherstellungs-DVD ausgeliefert werden.

Was hingegen wieder für den Tod der optischen Datenträger spricht: Spielehersteller Electronic Arts (EA) will Games in Zukunft nur noch als Download anbieten, um das Problem mit Raubkopien einzudämmen. Ein revolutionärer Plan, zumal EA sich dann womöglich auch ein neue Logo besorgen müsste, weil das aktuelle (siehe rechts oben) ja noch in Scheibenform daher kommt. Spielehändler Valve jedenfalls exerziert das Download-Modell mit seinem Online-Shop Steam bereits seit geraumer Zeit erfolgreich vor – mit Spielen von EA. Können wir uns also darauf einigen, dass Download die Zukunft ist? Ich fürchte nicht. Denn was für die einen noch Zukunftsmusik ist, ist für die anderen bereits von gestern.

Es gibt mehr als nur einen Nachfolger der DVD

Download im klassischen Sinne bedeutet Besitz und das ist für viele ein Relikt des 20. Jahrhunderts. Für sie besser: Streaming und Display, bei denen die Daten dem Kunden nur zur Verfügung gestellt werden, ihm aber nicht gehören. In der Praxis sind das Dienste wie Simfy, Napster oder Spotify für Musik, Browsergames, wie man sie auf Bigpoint oder Facebook spielen kann, und Video-Streaming wie RTLnow oder über die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen. Das Raubkopieren verliert hier seinen Reiz: Was nützt es mir, wenn ich mir Farmville illegal kopiere, sofern das überhaupt funktioniert? Ich kann ja ohnehin immer kostenlos darauf zugreifen. Oder warum sollte ich mir die Mühe machen, mir ein neues Album über BitTorrent und Co zu besorgen, wenn ich es für relativ schmales Geld online hören kann, sooft ich will.

Was das Leben heute komplexer macht als das Leben vor 25 Jahren: dass es nicht mehr nur eine Lösung gibt. Damals war klar, dass die CD der Vinyl-Schallplatte technisch überlegen war und ihr Nachfolger werden würde. Heute gibt es gleich mehrere potenzielle Nachfolger von CD und DVD, und wir können uns nicht auf einen einigen. Blu-ray sagen die einen, SD-Karte die anderen, Download die nächsten, Streaming die übernächsten. Während die einen an der CD – oder der Vinyl-Schallplatte – festhalten, haben andere alle Tonträger längst gegen den iPod getauscht – und werden von denen belächelt, die längst ganz auf Streaming und Smartphone umgesattelt haben.

Sehen wir’s ein: Solange die Plattenindustrie noch immer in der CD den Heilsbringer sieht und Streamingdiensten das Leben schwer macht, solange wird die Scheibe noch unter uns weilen. Und solange es in Deutschland kein stets verfügbares Filmarchiv gibt, das gegen eine Monatspauschale eine bessere Bildqualität und Auswahl bietet als die eigene DVD- oder Blu-ray-Sammlung, werden die Leute den Teufel tun, die Scheiben aus ihrem Wohnzimmer zu verbannen. Der optische Datenträger wird uns noch eine ganze Weile begleiten.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Streaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?