Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Einschalten, was die Freunde hören: Wenn Facebook Spotify integriert

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wenn sich Themen frühmorgens quer durch die Online-Ableger der großen Tageszeitungen manövrieren, dann steckt meist die dpa dahinter. Diesmal auch: Laut einem Forbes-Bericht, den die Nachrichtenagentur aufgreift, plant Facebook, den Musikstreamingdienst Spotify zu integrieren. Martin Weigert von Netzwertig wundert sich darüber, dass die dpa und die angeschlossenen Medien davon sprechen, Facebook plane einen eigenen Musikdienst. Denn das ist natürlich nicht der Fall: Wenn die Gerüchte stimmen, dann wird Facebook Spotify lediglich stärker als bisher einbinden.

In zwei Wochen könnte das Produkt schon an den Start gehen, schreibt Forbes-Autorin Parmy Olson. Sie beruft sich auf eine Person, die in die Verhandlungen involviert sein soll. Der Service werde zur Zeit getestet. Sobald es losgeht, sollen Facebook-Nutzer eine Spotify-Schaltfläche zwischen Fotos und Veranstaltungen in der linken Seitenspalte finden, um den Dienst zu starten. 

Spotify ist bereits bei Facebook zu finden. Nutzer können etwa Statusmeldungen über Songs posten, die sie gerade hören. Mit einer tieferen Integration könnte aus dem Kommentieren ein Mithören werden: Was die Freunde gerade abspielen, würde zu einer Art Radiosendung werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Musikdienst mit Sitz in London und Stockholm erlaubt das Streamen von Musik gegen einen pauschalen Monatsbeitrag. Weil man sich allerdings bislang nur in wenigen Ländern mit den Rechte-Inhabern geeinigt hat, steht ein Start zum Beispiel in Deutschland und den USA noch aus. Das Musikstreaming via Facebook wäre also vorerst nur in Ländern wie Schweden, Großbritannien, Frankreich und Spanien möglich, in denen Spotify auch so schon verfügbar ist. Das deutsche Spotify-Pendant Simfy bietet eine Facebook-Integration bislang nicht. Aber das Thema Social Music scheint ja ohnehin gerade erst so richtig ins Rollen zu kommen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?