Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Nacht der Schaltflächen: Twitter stellt Follow-Button für Websites vor, will eure neue Blogroll werden

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Da legt man sich einmal nachts schlafen und schon bricht die Hölle los. Erstes Thema der Nacht: Twitter hat seinen Follow-Button für Websites freigegeben. Er lässt sich zusätzlich oder alternativ zum Retweet-Button platzieren und ermöglicht es, einem Twitter-Account mit einem Mausklick zu folgen. Wenn ihr zum Beispiel einen Tweet zu Reiner Calmund auf einer Website seht, klickt ihr darauf und folgt Reiner Calmund. So einfach. Bisher musstet ihr dafür erst zur Twitter-Website (oder einem Twitter-Client) gehen, dort Callis Account aufrufen und ihm dort folgen.

Um die Funktion zu nutzen, müsst ihr natürlich bei Twitter eingeloggt sein. Spätestens damit geht der Kurznachrichtendienst also den Weg Facebooks und setzt darauf, dass die Nutzer bei Twitter immer online sind, sich also nicht mehr ausloggen. Das Interessante an der Sache: Es muss nicht bei einem Follow-Button pro Seite bleiben. Man könnte also neben einen Button zu Callis Twitter-Account und dem eigenen auch auf Kylie Minogue, Ashton Kutcher oder Charlie Sheen verweisen. Twitter bietet sich damit als Ersatz für die Blogroll an.

Ihr erinnert euch: Die Blogroll war jene Liste zu anderen Websites, die man gerne liest und damit in der Seitenspalte seines Blogs einbaute. Im Zuge des Linkgeizes geriet sie immer mehr in den Hintergrund. Und jepp, wir bilden da leider keine rühmliche Ausnahme, ich weiß. Künftig könnte also eine Liste von Twitterern dort stehen – oder ein Mashup aus Twitter-, Blog- oder Facebookfreunden. Möglich ist vieles. Twitter hat den Follow-Button in erster Linie für den eigenen Account ausgeheckt. Es ist zumindest bislang aber kein Problem, im Button-Generator die Schaltfläche für einen beliebigen Twitterer anzulegen. Hier exemplarisch für unseren eigenen Account – folgt uns, wenn ihr euch traut:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Follow @basicthinking

Nachdem gestern Nacht die Meldung dazwischen platzte, dass Google seinen +1-Button für Websites heute vorstellen will, bricht es wohl an, das neue Rennen um den beliebtesten Website-Button. Baut ihr ein neues Design für eure Website, dann habt ihr jetzt praktisch die Wahl oder eher die Pflicht, die meisten der folgenden Buttons einzubauen:

  • Twitter Retweet (ja, den gibt es natürlich weiterhin)
  • Twitter Follow
  • Google +1
  • Facebook Like
  • Facebook Share
  • Xing Share
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Flattr

Wie auch immer sich die Anbieter das vorgestellt haben. Böse Zungen könnten behaupten, es wäre Social Bookmarking 2.0 und würde auch nicht häufiger genutzt. Diesmal steckt aber mehr Geld dahinter.

Passend dazu kamen gestern Gerüchte auf, dass ein „Send-to-Twitter-Button“ in iOS 5 eingebaut werden soll, also Apples Betriebssystem für mobile Geräte. Bislang gibt es dort etwa die Möglichkeit, Links oder Bilder per E-Mail zu senden. Künftig könnte Apple also auch anbieten, Dinge über Twitter (und Facebook?) zu teilen. Das sei ganz nebenbei der Hauptgrund gewesen, warum Twitter einen eigenen Fotodienst einführen will. Der wurde gestern allerdings entgegen vieler Ankündigungen nicht vorgestellt. Trotzdem: ereignisreiche Tage für Twitter.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Twitter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:GoogleiOSX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?