Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mutmaßlicher LulzSec-Anführer in England festgenommen (Update)

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

LulzSecSchluss mit Lulz? Eine Spezialeinheit der britischen Kriminalpolizei Scotland Yard hat einen mutmaßlichen Cracker festgenommen. Es soll sich um einen 19-jährigen Mann aus Wickford in der Grafschaft Essex in England handeln. Wie Sky News berichtet, könnte das ein Kopf der Crackertruppe LulzSec sei. (Update, siehe unten: LulzSec dementieren via Twitter, dass der Festgenommene einer von ihnen sei.) Unterstützt worden war die so genannte E-Crime-Einheit der Polizei dabei vom FBI. Der Festnahme war eine Hausdurchsuchung vorausgegangen, wo die Einsatzkräfte nach eigenen Angaben belastendes Material gefunden hätten.

Der junge Mann wird laut einer Pressemeldung der örtlichen Polizei derzeit in London verhört. TheNextWeb mutmaßt, dass er früher zur Konkurrenzgruppe Anonymous gehört hatte. Sein Name wurde von der Polizei allerdings noch nicht veröffentlicht. Auch sagte die Polizei nicht, dass es sich dabei um ein LulzSec-Mitglied oder gar den Hauptakteur der Gruppe handele. Dem Mann wurde lediglich in Zusammenhang mit Netzwerkeinbrüchen und DDoS-Attacken gegen eine Vielzahl internationaler Unternehmen und Nachrichtendienste festgenommen, hinter denen man die gleiche Hackergruppe vermutet.

(2. Update: Der Festgenommene heißt Ryan Cleary und soll den IRC-Server betrieben haben, der von der Anonymous-Gruppe AnonOps benutzt worden sei. Verbindungen zu LulzSec lassen sich aber so nicht herstellen. Alle sechs ihrer Mitglieder seien weiterhin auf freiem Fuß, erklärt die Gruppe.)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sämtliche Zensus-Daten aus U.K. ausgespäht?

Gerade der Hinweis auf Nachrichtendienste lässt vermutet, dass der Festgenommene ein LulzSec-Mitglied ist. Die Crackerinitiative hatte erst kürzlich die Website der CIA vorübergehend lahmgelegt und Daten eines FBI-Sicherheitszulieferers ausgespäht. Der Twitter-Account, auf dem LulzSec seine Taten und das Weltgeschehen bislang regelmäßig süffisant kommentierte, ist seit mehreren Stunden nicht aktualisiert worden.

Update: Inzwischen doch, und dort spricht LulzSec davon, dass der Verhaftete keiner von ihnen gewesen sein kann:

„Klingt, als wäre der glorreiche Anführer der LulzSec-Gruppe verhaftet worden und dass jetzt alles vorbei ist … Halt … Wir sind alle noch hier! Welchen armen Vogel haben die denn da hochgenommen?“


(Update Ende)

Andere mutmaßliche Mitglieder der Gruppe waren bereits in den vergangenen Tagen enttarnt worden. LulzSec steht unter anderem für einen Hack gegen Sony BMG, Sony Pictures, die US-Sender Fox und PBC, sowie eben das CIA.

Ebenfalls heute wurde bekannt, dass LulzSec angeblich sämtliche Daten aus dem britischen Zensus erspäht haben soll. Von öffentlicher Stelle gibt es dazu allerdings noch keine Stellungnahme und, wie New Scientist schreibt, auch keinen Beweis. Nicht einmal Anonymous waren in derart kurzer Zeit mit derart vielen medienwirksamen Hacks bekannt geworden. Sollte das jetzt das Ende von LulzSec sein, dann war das ein kurzer Abenteuerausflug: Der erste Hack, zum dem sich die Initiative bekannte, ist noch nicht einmal zwei Monate her. Angst hatten sie vor niemandem, Rücksicht genommen haben sie vor ähnlich wenigen Leuten. Aber was haben sich die Jungs eigentlich gedacht: dass sie niemals gefasst werden würden? Man wird sehen.

Hier noch einmal die „offizielle Geschichte“ der Gruppe in einer Animation, die nun wirklich so enden könnte, wie von den Autoren prohezeit…

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:CybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?