Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Anonymous startet Guerillakrieg gegen GEMA, erste LulzSec-Hacker offenbar enttarnt

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Anonymous

Ich glaube, das Thema Internetsicherheit wird noch eine ganze Weile die Schlagzeilen füllen: Websites lahmzulegen oder Daten auszuspähen ist wieder ganz groß in Mode. Seit gestern betroffen, wie Gulli.com meldet: Unser aller Lieblings-Hassobjekt nach GEZ und GVU: die GEMA. Die Website der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte ist derzeit nicht zu erreichen; Anonymous sollen dahinter stecken. Die Hacktivisten reagieren nach eigenen Angaben in einem „Bekennervideo“ damit auf die angeblich überhöhten Forderungen der GEMA für die Nutzung von Musikvideos auf YouTube.

Mehr noch: Sie sehen die Informationsfreiheit dadurch eingeschränkt, dass man in Deutschland nur noch wenige Musikvideos auf YouTube legal sehen kann. Das sei schlecht für die Künstler, und das hätten selbst einige Plattenfirmen inzwischen erkannt. Mit dem Angriff – vermutlich eine DDoS-Attacke – wolle man erreichen, dass die GEMA ihr Verhalten ändert. Sollte sie das nicht tun, werde man „weitere Maßnahmen ergreifen“. Unterdessen wurden erste Mitglieder der Hackergruppe LulzSec enttarnt.

Die Formulierung „Druck ausüben“ hat eine ganz neue Bedeutung erhalten: Früher waren es Presse und Öffentlichkeit, die das getan haben, heute sind es Hacktivisten. Fraglich ist, ob Anonymous oder wer auch immer dahinter steckt, damit tatsächlich eine schnellere Einigung zwischen YouTube und den Rechteverwertern erreicht. Oft genug ist ja bei den Betroffenen eine Trotzreaktion nach dem Motto „Wir verhandeln nicht mit Hackern“ die Folge. Wir haben versucht, die GEMA um eine Stellungnahme zu bitten, aber die Pressestelle war leider nicht zu erreichen…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

LulzSec enttarnt?

Vorvergangene Woche erst legten Aktivisten (wahrscheinlich Anonymous) die Website der GVU lahm, um damit gegen die Razzia und Schließung der Plattform Kino.to zu protestieren. Anonymous-Mitglieder wurden in Spanien und der Türkei verhaftet, worauf die Aktivisten mit weiteren Angriffen von Websites in diesen Ländern reagierten. Dafür erklärten Anonymous, das in den vergangenen Wochen viel gescholtene Sony ab jetzt in Ruhe zu lassen.

In jüngster Zeit macht die Chaotentruppe von LulzSec Anonymous zunehmend Konkurrenz bei spektakulären Hacks. Zusätzlich schossen die „Edelpiraten“ gegen das /b/-Forum auf 4chan, der Brutstätte von Anonymous, erklärten aber, nichts gegen Anonymous zu haben. [Update: In einer weiteren Stellungnahme, dir mir leider gerade jetzt erst über den Weg gelaufen ist, sprechen LulzSec sogar davon, mit Anonymous jetzt gemeinsame Sache zu machen. Klingt ein wenig wie: gemeinsam in den Knast.]

Am Wochenende erklärte die Gruppe in einem offenen Brief ihre – selbstverständlich rein erhabenen – Absichten: Man wolle medienwirksam auf Sicherheitslücken aufmerksam machen, damit bessere Gesetze für die Internetsicherheit erlassen würden. Im Falle von Spielenetzwerk Sega, das am Wochenende von bislang Unbekannten ebenfalls gehackt wurde, hat LulzSec sogar seine Hilfe für das Unternehmen angeboten.

Problem für die LulzSec: Fünf ihrer Mitglieder wurden am Wochenende offenbar von einer anderen Gruppe namens Web Ninjas enttarnt. Einer der mutmaßlich enttarnten Mitglieder hat bereits zugegeben, zu LulzSec zu gehören. Dürfte jetzt wohl nicht mehr lange dauern, bis die Ermittler zuschlagen. Dann könnte es LulzSec schon bald an den Kragen gehen – und das Web könnte neue Gruppen bilden, die sich dafür rächen und auch wieder verhaftet werden, worauf sich dann neue Gruppen bilden, die …

(Jürgen Vielmeier, Foto: liryon via Flickr)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzMusik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

IT-Sicherheit 2025
AnzeigeTECH

IT-Sicherheit 2025: Was jetzt zählt und wie du schnell handelst

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?