Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Immer mehr Sportler (lassen) bloggen und twittern – Alles für den Fan?

Hayo Lücke
Aktualisiert: 11. Juli 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Also aus rein sportlicher Sicht war das vergangene Wochenende eine echte Enttäuschung, oder? Da zelebriere ich am Freitagabend in Vorfreude auf das WM-Viertelfinalspiel der deutschen Fußballmädels eine nette, kleine Grillparty und was passiert? Wir scheiden aus… auch wenn mir klar war, dass die Japanerinnen konditionell sicher nicht vorzeitig schlapp machen würden, hatte ich doch damit gerechnet, dass wir mit spielerischen Mitteln und vielleicht dem ein oder anderen technischen Kabinettstückchen den Halbfinaleinzug perfekt machen können. Da war aber der Wunsch Vater des Gedanken. Wir sind raus und wie hat Nadine Angerer bei Twitter so schön geschrieben: „Ich bin leer!!“

Wer unsere Nummer 1 nach dem Spiel auf dem Rasen sitzen gesehen hat, wird sich denken können, dass dieser eine Satz als Ausdruck für ehrliche Gefühle war. Und noch eine Tatsache unterstreicht, dass der Torfrau das WM-Aus gar nicht schmeckt. Vor 24 Stunden hat sie den letzten Tweet über ihr iPhone abgesetzt. Und das, obwohl gerade sie es während der WM so glänzend verstand, den Fans Einblicke hinter die Kulissen zu geben. Dafür ein herzliches Dankeschön von meiner Seite. Auch an den DFB, der inzwischen nicht nur die A-Nationalmannschaft der Männer über Twitter bei Länderspielen begleitet, sondern auch die Frauen. Und sonst?

Zweifelsohne entdecken immer mehr Sportverbände und die Sportler selbst, dass Social-Media-Aktivitäten heutzutage ein kaum noch verzichtbares Marketinginstrument sind. Und dabei geht es gar nicht einmal in erster Linie um den Fan hinter dem Computer-Monitor selbst, sondern vor allem darum, den eigenen Namen in die Presse zu bringen und in diesem Zusammenhang den Marktwert zu steigern. Das wiederum könnte interessant für neue Sponsoren sein…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Formel 1-Fahrer Sebastian Vettel hat sich zum Beispiel von Eurosport vor den Karren spannen lassen und verfasst für den französischen Sportsender an Rennwochenenden ab sofort eigene Blog-Einträge. Ob er dabei selbst bloggt oder vielleicht doch eher sein Management, lasse ich mal dahingestellt. Eigene Einträge haben immer eine persönlichere Note, wie ich finde. Deswegen bin ich beispielsweise auch kein Fan von Lira Bajramajs Facebook-Profil. Wenn es dort mal Einträge auf der Pinnwand zu lesen gibt, stammen die Nachrichten nicht von Lira selbst, sondern irgendwelchen Menschen aus ihrem Team. Sehr schade!

Wie man es besser machen kann, zeigt zum Beispiel das Beachvolleyball-Nationalteam um Katrin Holtwick und Ilka Semmler. Die beiden melden sich immer mal wieder in ihrem persönlichen Blog oder Facebook-Account zu Wort und posten rund um ihre Erlebnisse auf den Beach-Turnieren rund um den Erdball. Noch ein bisschen persönlicher geht’s bei unserem hoffentlich neuen Tennis-Stern Sabine Lisicki zu. Sie zwitschert uns bei Twitter nicht nur Fotos aus der Maske beim ZDF und lässt andere persönliche Einblicke zu. Das macht Spaß, hält die Fans bei Laune und dient einfach viel mehr dem eigentlichen Sinn und Zweck von Social-Media-Kanälen.

Alle Twitter-Nutzer unter euch sollten übrigens auf jeden Fall mal einen Blick auf tweeting-athletes.com werfen. Vielleicht ist ja auch euer Lieblingssportler dort schon gelistet und ihr könnt ihm in Zukunft zumindest virtuell noch ein bisschen intensiver folgen als bisher. Und wenn ihr vielleicht noch Tipps für mich habt, welchen Sportler man auf jeden Fall genauer im Blick behalten sollte, freue ich mich auf eure Tipps in der Kommentarbox.

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?