Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Soziale Müdigkeit

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Heute ist es so weit: Auf Google Plus haben mich mehr Leute in ihren Circles, als ich Follower auf Twitter und Freunde auf Facebook habe. Und das, obwohl es Googles soziales Netz gerade mal seit drei Wochen gibt. Das ist so verblüffend jetzt auch wieder nicht, weil gewollt. Meinen privaten Twitter-Account kennen nur wenige, auf Facebook füge ich nur Leute hinzu, die ich kenne und/oder mag. Bei Google Plus habe ich dafür von Anfang an gesagt: Macht mit mir, was ihr wollt. Hätte ich gar nicht zu sagen brauchen, wie ich inzwischen weiß: Jeder kann mich auf Google Plus in sein Circle stecken, wenn mein Profil öffentlich ist. Es gibt keine Freundschaftsanfrage wie auf Facebook, die ich erst bestätigen muss.

Ein wenig überrascht bin ich dennoch ob der vielen Leute, in deren Circles ich bin, weil ich bislang bei Google Plus nur hin und wieder mal reingeschaut habe. Woran das nun wieder liegt, frage ich mich seit einigen Tagen. Es kann mit dem Sommerloch zusammen hängen, ich nenne es soziale Müdigkeit. Und die kommt zu einer denkbar ungünstigen Zeit. Denn Google Plus ist der hippste Ort, an dem Nerds wie ich gerade sein könnten. Das neue Netz frisst Twitter auf, haben einige schon gesagt, Xing gefühlt ebenfalls. Selbst Facebook könnte in Schwierigkeiten stecken. Viele sehen Google Plus als Neuland und wittern ihre Chance. Einige haben Facebook fast ganz den Rücken gekehrt, andere sind dafür nach der Anfangseuphorie gelangweilt von Google Plus nach Facebook zurückgekehrt. Und einige ganz arme Schweine scheinen immer noch keinen Zugang zu Google Plus zu haben. Und ich? Ich bin von allen Netzwerken gelangweilt. Ja, sorry.

Anbieter klauen mir meine Lebenszeit

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das heißt nicht, dass ich mit den angebotenen Diensten unzufrieden wäre. Google Plus ist eine tolle Geschichte, Twitter und Facebook haben sich dadurch ja nicht verändert. Allerdings muss ich die Zeit, die ich für Social Media übrig habe, jetzt durch drei teilen. Ich hab also weniger Zeit, um mich all den Strömen zu widmen. Mehr ist mal wieder weniger. Das muss ich ändern, werdet ihr sagen. Google Plus ist die Zukunft und nichts ist mehr, wie es war. Ja, mag sein. Dann werde ich mir das mal wieder genauer anschauen, wenn ich Lust dazu habe. Habe ich derzeit aber nicht. Warum soll ich eigentlich so viel meiner knappen Freizeit und mehr meiner Arbeitszeit in den ollen sozialen Netzen verbringen?

Und wenn dann auch noch Apple um die Ecke kommt und mit einem offensichtlich nicht ganz fertigen neuen Betriebssystem das Beta-Testen mir überlässt, dann kommt das noch erschwerend hinzu. Meine Kiste ist langsamer geworden (jaja, ich weiß, bei euch klappt alles reibungslos), fährt manchmal nicht richtig hoch, erschwert mir das Freizeitvergnügen. Ich muss zum Beispiel erst in die Einstellungen gehen und einen Befehl de-markieren, damit ich wie bisher scrollen kann. Denn Apple hat mal eben beschlossen, dass man das von jetzt an anders herum macht als bisher. Kein großes Problem, werdet ihr sagen. Finde ich schon. Das ist wertvolle Lebenszeit, die mir ein US-Hersteller klaut, nur weil er beschlossen hat, dass ich mich gefälligst mit ihm zu beschäftigen habe. Gleiches Bild bei Facebooks neuer, blödsinniger Chat-Leiste, die ich mühsam abschalten muss, nachdem ich gechattet habe, und Google Plus, wo ich hunderte Leute von Hand in verschiedene Circles packen soll. Ist wie Solitär, nur mit weniger Spielspaß.

Worüber ich mich eigentlich aufrege? Die Anbieter wollen mir doch nur helfen, damit ich besser arbeiten kann (Lion), alle meine Freunde in einer Leiste habe (Facebook) und mich mit ganz vielen neuen Kontakten vernetzen kann (G+). Wollen sie mir wirklich helfen? Geht es dabei wirklich um mich oder doch in erster Linie immer mehr um sie? Ich habe eher den Eindruck, dass „It just works“ entweder Geschichte oder noch Zukunftsmusik ist. Vielleicht bin ich auch einfach nur urlaubsreif: zwei Wochen All Inclusive ohne Social Media. Klänge verlockend.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Amy Loves Yah via Flickr)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:AppleFacebookGoogleX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?