Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google TV fordert ein erstes "Opfer": Logitech-Chef geht nach miserablen Verkaufszahlen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 29. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die gute Nachricht ist: Logitech Revue, eine TV-Box mit Google TV wird deutlich billiger. Der internationale Preis sinkt von 249 auf 99 US-Dollar. Die schlechte Nachricht: Kaum jemand wird sie haben wollen, auch zu diesem vermeintlichen Schnäppchenpreis nicht. Denn zu dem Rabatt hat Logitech sich überhaupt erst entschlossen, nachdem die Box den Schweizern das Quartalsergebnis verhagelt hat: 45 Millionen Dollar beträgt der Verlust im ersten Geschäftsquartal 2012 (für Logitech hat das neue Fiskaljahr bereits begonnen), 34 Millionen davon werden direkt der Google-TV-Box in die Schuhe geschoben. Der Umsatz kletterte nur leicht von 479 auf 480 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Ein Jahr zuvor, noch vor dem Start von Google TV, hatte Logitech einen Gewinn von 12 Millionen Dollar ausgewiesen. Jetzt ist die Welt nicht mehr in Ordnung: CEO Gerald P. Quindlen, der ein glühender Verfechter der Google-TV-Box war, nimmt seinen Hut. Wie desaströs die Verkaufszahlen von Logitech Revue wirklich sind, fand Nilay Patel vom Blog „This is my next“ heraus. Bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen ließ Logitech wissen, dass im abgelaufenen Quartal mehr Kunden eine Box zurückgegeben als gekauft hätten. Das muss man erst einmal schaffen.

Letzte Hoffnung Hulu?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Man hoffe jetzt auf das von Google geplante Update der Google-TV-Software, erklärt Logitech. Google plant seit geraumer Zeit, die Oberfläche von Google TV mit seinen Android-Versionen für Smartphones und Tablets zu einer zu verschmelzen. Dadurch ließen sich auf Google TV unter anderem Android-Apps installieren. Auch neue Hardware auf Basis von ARM-Chips soll im Spätsommer kommen. Fraglich wird sein, ob Logitech da dann noch mitspielt. Denn das Hauptproblem rankt sich um die fehlenden Inhalte: Fast alle interessanten Sender haben ihre Qualitätsinhalte für Google TV nicht freigegeben oder zurückgezogen. Google hatte ihnen ganz einfach zu wenig für ihre Premiuminhalte angeboten. Und nutzergenerierter Content wie YouTube-Amateurvideos zu Hause auf dem Fernseher locken im Jahre 2011 alleine keine Sau mehr vom Futtertrog weg.

Letzte Rettung für Google TV in meinen Augen: Wenn der Such- und Webriese im Bieterwettkampf um Hulu den Zuschlag erhält und die Inhalte auf seinen TV-Boxen anbietet. Zumindest in den USA könnte das dann das Geschäft wieder ein wenig beleben, auch wenn womöglich aus Hulu die Luft raus ist. Internationale Kunden würden nach wie vor in die Röhre gucken, was Premiuminhalte angeht. Neben Logitech ist auch Sony Hardwarepartner für Google TV. Dem Elektronikriesen haben die paar Milliarden Verlust aus dem Ärger mit gehackten Webangeboten wenig gekümmert. Sony könnte einen Google-TV-Flop also leichter verschmerzen als Logitech; irgend etwas wird Google den Japanern aber trotzdem anbieten müssen. Denn so geht es nicht weiter und Google TV könnte als einer der größten Flops eigentlich innovativer Produkte der Unterhaltungselektronik in die jüngere Geschichte eingehen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Logitech)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
THEMEN:GoogleSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?