Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Plus zwei Monate später: Noch einmal 150 Invites für euch

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 31. August 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wir hatten ja schon vor rund zwei Monaten gut 150 von euch zu Google Plus eingeladen. Das scheint aber nicht gereicht zu haben. Noch immer ist Google Plus nicht für jeden zugänglich. Noch immer braucht man eine Einladung, noch immer erhalten wir täglich Zuschriften von Lesern, die gerne bei Google Plus eingeladen werden würden. Nun denn also: zweite Runde. Wir laden noch einmal 150 von euch ein.

Google Plus bietet seit einiger Zeit die Möglichkeit, 150 Invites zu verteilen. Ich dachte eigentlich, wer will, der wäre längst da. Aber so einfach scheint das nach wie vor nicht zu sein. Die ersten wandern bereits wieder ab, andere haben alles gesehen. Wieder andere nervt der Zwang, jetzt noch einen weiteren Kanal zu nutzen, den in einer Umfrage von uns immerhin zehn Prozent als ihren wichtigsten Infokanal gewählt haben. Und noch wieder andere sehen in Google Plus die Zukunft des Social Networks. So oder so sollte jeder die Möglichkeit haben, sich seine eigene Meinung zu bilden.

Fast täglich Verbesserungen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Seit dem Start von Google Plus vor zwei Monaten hat sich das Netzwerk ein Stück weit verändert. Die Games-Sektion kam hinzu, das Design wurde mehrfach optimiert, einzelne Optionen verbessert. Es ist inzwischen möglich, nervende Personen zu ignorieren, Accounts können verifiziert werden. Der +1-Button auf externen Websites hat eine Verknüpfung mit Google Plus erhalten und geplusste Beiträge werden künftig Googles Suchalgorithmus noch weiter verwässern. Jeweils eine Mobile App von Google Plus für Android und iOS sind erschienen, eine für Windows Phone ist in der Mache. Kurz: Google werkelt täglich an dem Netzwerk und verbessert es laufend weiter. Was es Neues gibt, berichtet Google selbst täglich im Hilfe-Bereich von G+. Die Jungs von Gpluseins haben da ein gutes Auge drauf.

Googles Ex-Chef Eric Schmidt machte sich derweil wenig Freunde, als er wiederholt auf den Klarnamenzwang pochte, was an anderer Stelle Twitter in die Hände spielen könnte. So oder so: Man sollte Google Plus einmal gesehen haben: Vieles ist dort in der Tat besser gelöst als bei Facebook, und sei es nur die Möglichkeit, längere Beiträge oder Kommentare zu veröffentlichen und diese später noch zu editieren. Wenn ich euch einladen soll, müsst ihr einen Googlemail-Account haben. Verfasst bitte einen Kommentar unter diesem Beitrag und gebt eure E-Mail-Adresse in dem Mail-Feld an. Es gilt wie immer: First come, first serve, kein Rechtsweg und so weiter. Bitte schreibt eure E-Mail-Adresse nicht ins Kommentarfeld, weil sonst Schindluder damit getrieben werden kann.

[Update] Klickt einfach auf diesen Link und ihr solltet automatisch eingeladen werden. [/Update]

Ach ja, und nehmt mich in euren Circle auf, dann erfahrt ihr stets aktuell, was auf Basic Thinking und in meinem überaus spannenden Leben noch so los ist. Wer will?

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?