Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HTC auf der IFA: Zwei neue Mango-Phones, mehr nicht

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

HTC hat heute auf der IFA zwei neue Smartphones mit Windows Phone 7.5 Mango vorgestellt, das „Titan“ und das „Radar“. Das Titan wird seinem Namen gerecht, was die Display-Größe angeht: 4,7 Zoll, das ist nach dem Samsung Galaxy Note das zweitgrößte mir bekannte Smartphone. Auch 1,5 GHz als Prozessor ist enorm, wobei HTC darauf hinweist, dass es sich darum nur um einen Single-Core handelt. Windows Phone 7 unterstützt auch mit dem Mango-Update, den beide Geräte verwenden, keinen Dual-Core.

Wie HTC mir auf einem Bloggerfrühstück heute Vormittag bestätigte, werde sich das auch vor Mitte bis Ende kommenden Jahres nicht ändern. Das sei auch nicht zwingend notwendig, hieß es von den HTC-Mitarbeitern. Der erste Eindruck ist in der Tat positiv: Das Gerät reagiert auch mit mehreren geöffneten Apps sehr schnell. Nachteile gibt es aber leider auch.

So das Gewicht. Natürlich sind 4,7 Zoll eine hohe Hausnummer, aber mit 160 Gramm liegt das Titan ungewöhnlich schwer in der Hand. Die Verarbeitung aber wirkt wertig und stabiler als etwa beim deutlich leichteren Samsung Galaxy S II. Zu einem großen Teil liegt das hohe Gewicht des Titan an der Batterie, auch wenn diese mit 1.600 mAh zwar ordentlich, aber auch kein Leistungswunder ist. Für den riesigen Bildschirm erscheint mir die Auflösung mit 800x480px sehr wenig. Laut HTC ist das eine Vorgabe von Microsoft, das für Windows Phone 7 einheitliche Auflösungen für alle Geräte verlangt. Eine 8-Megapixel-Hauptkamera ist außerdem an Bord, die einen Panorama-Modus und Video-Aufnahmen mit 720p unterstützt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beide Smartphones funkten mit HSPA+ mit einer Downloadrate bis 14,4 MBit/s und 5,76 MBit/s im Upload. Dafür ist statt Bluetooth 3.0 nur Bluetooth 2.1 mit an Bord. Das HTC Radar ist ganz in weiß gehalten, bietet einen Touchscreen mit 3,8 Zoll Durchmesser und einen Prozessor mit 1 GHz Single Core. Auch das Radar ist mit 138 Gramm Gewicht recht schwer.

Und das war es schon mit allen HTC-Geräten für die IFA. Zweimal Windows Phone, wie mir HTC bestätigte, und sonst nichts. Keine neuen Android-Geräte. Aber immerhin frühe Geräte mit Windows Phone 7.5 Mango. Verfügbar sein sollen sie ab Oktober. Das HTC Titan für 599 Euro und das HTC Radar für 399 Euro. Ob sich da ein Kauf lohnt? Ich bin mir noch nicht ganz sicher.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
THEMEN:HTCWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Recall Windows, Microsoft, Sicherheitsrisiko, Malware, Datenschutz, Cyberangriff, Hackerangriff
TECH

Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“

Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot
TECH

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?