Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

So ist die IFA: Nerdiges und Abseitiges, Teil 2

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Es passt irgendwie, dass man die IFA von Süden her durch eine übergroße Waschmaschine betritt. Nach den vielen Eindrücken und Beschallungen kommt man sich in der Tat vor wie gut durchgeschüttelt. Es soll selbst langjährige Besucher geben, die sich dort immer noch verlaufen. Ich selbst hatte eine gute Ausrede, war ich doch zum ersten Mal vor Ort.

Die Trends sind in diesem Jahr ganz klar 3D, Tablets und App-fähige Fernseher mit Internetzugang. Ein Riesenknüller fehlt, aber allein die Atmosphäre lohnt einen Besuch. Wir haben in einer kleinen Bilderserie (keine Angst, keine Klickstrecke) versucht, sie einzufangen. Hier Teil 2: Abseitiges und Nerdiges auf der IFA.

Die Messe bietet auch eine Bühne für Showeinlagen aller Art. Grundig präsentierte Models auf dem Laufsteg, Panasonic ließ Beachvolleyballerinnen und Akrobatinnen auftreten, Sony tanzte Tango und Haier engagierte einen Straßenkünstler:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides


Im Bett mit Samsung: Der Smartphone-Marktführer lud zu einem Bloggertreffen ins elitäre Berliner SoHo House ein. Das Zimmer bietet Luxusbett, Badewanne direkt davor und eine Ahnengalerie von Gadgets, die Samsung in den vergangenen Jahren auf der IFA vorgestellt hat. Übernachten ließ man uns dort leider nicht:


Noch einmal Samsung. Aufgrund des Rechtsstreits mit Apple wollen die Koreaner das Galaxy Tab 7.7 vorerst nicht in Deutschland verkaufen. Beim Fototermin klebte an jedem Gerät ein solcher Aufkleber:


Fernsteuerungen sind ein interessanter Trend auf der diesjährigen IFA. Vielen Herstellern geht es darum, die Bedienung aller HiFi-Elemente auf ein mobiles Gerät abseits der herkömmlichen Fernbedienung zu bringen. Hier steuert man mit dem iPad seinen Vampirfilm:


Als Pressevertreter kommt man tagsüber kaum zum Schreiben und muss sich dafür abends meist noch lange hinsetzen. In diesem Jahr konnten sich auch Blogger erstmals offiziell akkreditieren. Das Bild lief schon auf Facebook und Twitter, aber weil’s so gut passt, hier noch einmal: Der Arbeitsplatz in meiner Unterkunft in Moabit spät abends, mit allem, was man zum Bloggen so braucht…


Toshiba kündigte großspurig das Ende der 3D-Brille an, was allerdings nur die halbe Wahrheit ist:


Die Flip ist tot, lang lebe die Flip: Fast jeder Kamera-Hersteller hat auf der IFA eine HD-fähige Pocketvideo-Kamera im Programm. Der Trend ist noch lange nicht tot:


3D, 3D und nochmal 3D. Kaum ein Fernseher oder eine Großbildleinwand auf der IFA, vor denen nicht ein Reigen an Brillen auslag oder fest angebracht war. Mit Abstand der wichtigste Trend auf der diesjährigen IFA:


Ach ja, Berlin. Wohl nirgendwo sonst wird Alltägliches irgendwie mit Kunst oder Kultur vermischt:

Gesehen am Berliner Hauptbahnhof. Als Nerd projiziert man natürlich Dinge auf Gegenstände und Kunstwerke, die vom Urheber vermutlich so nicht gemeint waren. Oder was hat Polen sonst mit Google Android zu tun? 😉


Ich schulde euch noch einen Trend-Überblick. Und hoffe, ich komme dazu, den in Kürze nachzureichen. Zur IFA komme ich immer wieder gerne, aber jetzt muss ich mir erst einmal Berlin mal wieder genauer anschauen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

World Class Business Leaders Konferenz
AnzeigeMONEY

Auf den Spuren der Customer Journey

Honor Magic5 Pro Titelbild
TECH

Honor Magic5 Pro und Magic Vs im Hands-On: Angriff auf Samsung?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Zoom, Video-Call, Mikrofon, Mikrofon-Zugriff
TECH

Mikrofon auch nach dem Video-Call aktiv: Hat Zoom heimlich mitgehört?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?