Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Suche nach iPhone-Prototypen: Hat Apple Polizei gespielt?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 05. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Während erste Apple-Mitarbeiter, Shops und Partner sich offenbar bereits für einen baldigen Start des nächsten iPhones rüsten, hat Apple an der Heimatfront anscheinend ganz andere Probleme: Ein Prototyp des iPhone 5 ist bereits im Juli angeblich in einer Tequila-Bar verloren gegangen und auf Craiglist für lausige 200 US-Dollar angeboten worden. Die Polizei von San Francisco hat erst dementiert, dann aber bestätigt, dass man mit Apple zusammen nach dem Original suche. So die offizielle Meldung. Sergio Calderón stellt die Geschichte etwas anders dar. Auf der Suche nach dem iPhone-5-Prototypen hätten sich Apple-Mitarbeiter als Polizisten ausgegeben, um sein Haus im Stadtteil Bernal Heights nach dem Prototypen zu durchsuchen.

Hausbewohner bedroht

Das sagte Calderón dem „San Francisco Chronicle“. Demnach besuchten ihn sechs Personen in zivil, weil sie das angebliche iPhone 5 per GPS bis zu seinem Haus verfolgt hätten. Zwei Leute hätten sein Haus durchsucht, während die vier anderen draußen warteten. Vier Männer und zwei Frauen seien an dem Einsatz beteiligt gewesen. Einer der Beamten hätte ihm 300 Dollar geboten, wenn er den Prototypen freiwillig herausgebe, ein anderer ihm gedroht, seine Familie auf illegale Einwanderung in die USA zu durchleuchten. Ein Sprecher der Polizei von San Francisco hat bestätigt, dass vier Beamte zwei von Apples Privatdetektiven bei dem Einsatz begleitet haben sollen. Vorwürfe, dass sich jemand als Polizist ausgegeben hätte und Polizisten an dem Vorfall beteiligt gewesen sein könnten, nehme man sehr ernst, sagte der Sprecher.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SF Chronicle hat unter anderem das Profil eines ehemaligen Polizisten entdeckt, der inzwischen als Privatdetektiv für Apple arbeitet. Sein LinkedIn-Profil sei kurz nach der Veröffentlichung des Artikels auf SF Chronicle gelöscht worden, heißt es in einem Update. Darauf, sich als Polizist auszugeben, steht in Kalifornien eine Strafe bis zu einem Jahr Gefängnis. Die Darstellung Calderóns wirft kein gutes Licht auf Apple und die Polizei von San Francisco. Menschen zu bedrohen und sich als Polizisten auszugeben, ist ganz schlechter Stil. Apple scheint im leidigen Kampf um Patente und vermeintliche Imitationen immer dünnhäutiger zu werden.

(Jürgen Vielmeier, Bild: iPhone-5-Mockup von Michael Bonikowski)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:AppleiPhonePolizei
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?