Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Jung bleiben mit Windows Phone und Lumia: Nokia will noch einmal ganz von vorne anfangen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Noch einmal 25 sein, das ist Nokias neues Motto – und es wird nicht allen Nokia-Fans schmecken. Kaum stellte Nokia heute auf der Hausmesse „Nokia World“ in London seine ersten beiden Smartphones mit Windows Phone vor, schon gehen die Meinungen weit auseinander. „It. is. AWESOME!“, brüllte Kevin Shields, Senior Vice President von Nokias Windows-Abteilung, als er das neue Flaggschiff Lumia 800 präsentierte. Und die Größe der Buchstaben gibt in etwa die Lautstärke wieder, in der er das tat.

Die Menge im Saal, die größtenteils aus Entwicklern und Nokia-Händlern bestand, applaudierte und jubelte. Gleiches, als Shields in Anspielung auf Android und iOS den neuen Kurs mit den Worten unterstrich: „Soll es wirklich nur zwei Systeme geben, die genau gleich aussehen? Nein!“ Es wäre Zeit, die Welt mit Kacheln zu übersäen, sagte Marketing-Manager Steven Overman. „Auf dem Startbildschirm bewegt sich etwas“, freute sich Shields mit Blick auf die animierten Kacheln des Metro-UIs in Windows Phone. „Ich will, dass dort etwas passiert. Ich will nicht einfach nur ein statisches Design und erst eine App öffnen müssen, um informiert zu werden.“

Das Lumia 800, das ich gerade in den Händen hielt, ist ohne Frage ein Spitzenmodell auf dem Smartphone-Markt. Der 1,4-GHz-Prozessor macht es ziemlich schnell. Der Aufbau der animierten Bildschirme geschieht flüssig und ohne Verzögerungen. Gehäuse wie Display (Gorilla-Glas, Amoled) wirken unglaublich stabil, das Modell in Händen zu halten, macht Spaß. Kosten soll es in Deutschland nach unverbindlicher Preisempfehlung 500 Euro. Zu viel für einen ganz neuen Weg?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gedacht für 25-Jährige und Ältere, die sich jung fühlen wollen.

Deutlich erschwinglicher dafür das zweite Modell, das Lumia 710. gleich groß, etwas runder, gleicher Prozessor, aber nur ein LC-Display. Unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland: 320 Euro. Nokia-Chef Stephen Elop nannte das Lumia 800 das „erste richtige Windows Phone“ in Hinblick auf Konkurrenzmodelle wie das HTC Titan oder diverse Geräte von Samsung mit Windows Phone. Shields unterstrich das mit Hinweisen auf die Hardware wie die Carl-Zeiss-Kamera und Software-Lösungen wie das integrierte Navi Nokia Drive, die Musikempfehlung Nokia Music, die Integration von Xbox-Live-Spielen und des Sportnetzwerks ESPN. Was noch folgen soll, ist Nokia Public Transport (ein Navi für den öffentlichen Nahverkehr) und Live View Augmentation, eine Unterstützung des Fußgängernavis mit Augmented-Reality-Funktionen. Die Bing-Suche startet in Sekundenbruchteilen mit einem Klick auf die Suchtaste.

Die Frage ist, ob die Kunden das wollen. In fast epischer Breite erklärten Elop, seine Assistentin Blanca Juti und Marketing-Manager Overman den Fokus auf die Zielgruppe der 25-Jährigen und allen, „die sich im Herzen noch so jung fühlen“ (Overman). Vor allem junge Menschen in Schwellenländern hat man damit im Auge, weniger den verwöhnten US-amerikanischen Markt, in dem die beiden Lumia-Modelle mit angepassten Konfigurationen erst Anfang kommenden Jahres auf den Markt kommen sollen – deutlich später als Russland, Indien und europäische Kernmärkte wie Deutschland. Das Lumia 800 wird ab sofort sogar schon ausgeliefert.

Ein System, das polarisiert

Zu einer Zielgruppe passt Windows Phone mit seinem verspielten Design durchaus. Vieles wirkt einen Schritt weiter als bei iOS und Android; einiges, wie der viel gepriesene „People Hub“ mit seinen bunten Bildchen und Einzelinformationen über jeden Kontakt aber auch schon wieder einen Schritt zu weit. Windows Phone ist ein System, das polarisiert. Man liebt es oder man hasst es. Es ist kein System wie Android, das man sich schnappt, um möglichst wenig falsch zu machen.

Ich erinnere mich an einen Kommentar von Kai Zandtke von Neuerdings.de, als er bei einem früheren Treffen das Windows-Phone-System mit den Worten beschrieb: „Durchdacht, wunderschön – und nach zwei Wochen hatte ich keine Lust mehr auf diese Animationen.“ Wenn es den meisten Testnutzern ähnlich geht, hat Nokia ein Problem.

Die Finnen strahlten heute Kampfgeist aus, und das mussten sie auch. Denn auf das Nischensystem Windows Phone zu setzen, gar darauf zu hoffen, dass es ein erfolgreicher „dritter Weg“ wird, ist mutig, wenn nicht gar tollkühn. Die beiden Geräte haben die Chance, viele Menschen zu begeistern – der Rest wird sich von Nokia abwenden und sein Heil in Android suchen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NokiaWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Recall Windows, Microsoft, Sicherheitsrisiko, Malware, Datenschutz, Cyberangriff, Hackerangriff
TECH

Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“

Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot
TECH

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Stellar Data Recovery Professional for Windows
AnzeigeTestbericht

Datenchaos adé: Wie Stellar Data Recovery dein Leben einfacher macht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?