Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kein Flash mehr für unterwegs: Adobe will Entwicklung des mobilen Players einstellen [Update]

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 30. November 2012
von Saskia Brintrup
Teilen


Es gibt Themen, bei denen sofort Konsens herrscht, wenn jemand seine Ablehnung äußert. Adobe Flash war in letzter Zeit eines davon. Der Gipfel der Debatte um Flash trug sich im April 2010 zu, als Steve Jobs seine Gedanken über Flash in einem offenen Brief auf der Apple-Website veröffentlichte und klarstellte, warum iPod, iPhone und iPad gut darauf verzichten können. Wie es aussieht, hat jetzt aber auch Adobe selbst keine Lust mehr auf mobiles Flash: Wie ZDNet exklusiv berichtet, will der Software-Konzern die Entwicklung des mobilen Flash Players einstellen. Auch die dpa berichtet heute über entsprechende Pläne.

[Update] Mittlerweile hat Adobe den Schritt auch selbst kommuniziert. In einem Blog-Post macht Adobe-Vize Danny Winokur klar, dass nach dem mobilen Flash Player 11.1 für Android im Allgemeinen und das BlackBerry PlayBook im Speziellen kein weiterer Flash Player für mobile Geräte mehr folgen wird. [/Update]

Stattdessen will sich Adobe laut dem an Entwickler gerichteten Statement in Zukunft für alle großen App Stores auf native Apps mit Adobe AIR konzentrieren. Auch Android-Geräte erhalten dann keinen Flash Player mehr, die aktuelle Version und das OS des BlackBerry PlayBooks will Adobe aber zumindest noch mit Sicherheits-Updates und Bugfixes versorgen. Für neue Browser und mobile Betriebssysteme fällt das dann flach, jedenfalls wenn es um offizielle Plug-Ins von Adobe geht: Denn Quellcode-Lizenznehmer hätten die Möglichkeit, weiterhin Flash-Support zu implementieren, dann aber auf eigene Faust.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schon vor rund einem Jahr wandte sich Adobe mit der Veröffentlichung der Preview des Design-Tools Edge ein Stück weit HTML5 zu. Künftig soll die Arbeit an Edge und mit HTML5 im Allgemeinen in Dreamweaver und PhoneGap ausgebaut werden, wie Adobe anlässlich des Analysten-Treffens am Mittwoch in New York innerhalb seiner Wachstumsstrategie ausführt. Dennoch will der Hersteller für den Desktop-Bereich an Flash festhalten und markiert auch den Fokus auf Flash-Inhalte für den PC-Bereich als wichtiges Element. Auch wenn eine offizielle Verkündung des Aus für mobiles Flash noch aussteht, finden sich in der entsprechenden Mitteilung weitere Infos darüber, welche Richtung Adobe einschlagen wird: Auf der Agenda stehen mehr touch-fähige Apps für Tablets, Cloud-Services, Investitionen in Videowerbung und ein Ausbau der Dienste zur Veröffentlichung digitaler Inhalte.

Was denkt Ihr über das Ende von Flash auf Smartphones und Tablets? Ein Schritt in die richtige Richtung oder schade drum?

(Saskia Brintrup)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Flash
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?