Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Folio 13: Auch HP sagt "ja" zum Ultrabook

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Saskia Brintrup
Teilen

Seit HPs Bekanntgabe, das PC-Geschäft doch weiter unter dem eigenen Dach zu betreiben, sind rund drei Wochen vergangen. Drei Wochen, in denen der Hersteller einen Business-Tablet-PC, einen 3D-All-in-One und jetzt neue Notebooks angekündigt hat. Dreimal dürft ihr raten, welche Art von Laptop sich darunter befindet: Richtig, ein Ultrabook. Das Folio 13 (nicht zu verwechseln mit dem Toshiba Folio Tablet).

Nach Acer, Asus, Lenovo und Toshiba hat sich damit also auch Hewlett-Packard auf die MacBook-Air-Konkurrenz-Seite geschlagen und sich, genau wie die anderen, an einem bestimmten Merkmal festgebissen, das den Mitbewerber-Produkten die lange Nase zeigen soll. Beim Folio 13 mit 13,3-Zoll-Display wäre das die längste Akkulaufzeit.

In der Pressemitteilung verspricht HP, dass das Folio bis zu 9 Stunden am Stück läuft, bevor es wieder an die Steckdose muss. Ich hatte jetzt zwar noch nicht die Gelegenheit, alle erhältlichen oder angekündigten Ultrabook-Ausformungen mit der Stoppuhr in der Hand gegeneinander antreten zu lassen, kann euch aber sagen, mit welchen maximalen Laufzeiten die Konkurrenz wirbt. Asus gibt beim Zenbook UX31 (13,3 Zoll) 7 Stunden an, beim UX21 (11,6 Zoll) 5 Stunden. Das Acer Aspire 3 (13,3 Zoll) soll es ebenfalls auf 7 Stunden bringen, das Lenovo IdeaPad U300s und das Toshiba Portégé Z830, beide 13,3 Zoll, jeweils auf 8 Stunden. Theoretischer Punkt für das HP Folio.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das dünnste Ultrabook ist es mit einer Höhe von 18 Millimetern nicht, das leichteste mit knapp 1,5 Kilogramm auch nicht – aber wir wollen hier nicht um Millimeter und Gramm feilschen. Mit technischen Details knausert HP herum und will nur einen Intel Core Prozessor, eine SSD mit 128 Gigabyte (GB) und eine Webcam verraten. Engadget weiß mehr und füllt die Specs-Lücken mit einem Core i5-2467M mit 1,6 Gigahertz und 4 GB Arbeitsspeicher auf. Außerdem integriert: eine Tastaturbeleuchtung; das scheint sich ja so langsam fast zum Trend zu entwickeln. Die Schnittstellen: LAN, HDMI, zwei USB-Ports (inklusive USB 3.0), ein SD-Kartenleser.

Die Business-Nutzer ködert HP mit TPM, einer Docking-Station und einer verlängerten Garantie bis zu drei Jahren. Alles ist optional und schlägt sich daher nicht zwangsläufig im Preis nieder. Der liegt in den USA, wo das Folio mit Windows 7 am 7. Dezember ins Rennen geschickt wird, bei 899,99 Dollar. Ob, wann oder zu welchem Preis das Gerät in Deutschland startet, teilte HP nicht mit. Ich tippe auf: Ja, zum Weihnachtsgeschäft, ab 899 Euro – und ihr?

(Saskia Brintrup)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
THEMEN:Computer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Proxy-Server, software, Computer, Internet, Website, Sicherheit, Cybersicherheit, Datenverkehr, IP-Adresse
TECH

Was ist eigentlich ein Proxy-Server?

CriticGPT, Fehlererkennung
TECH

CriticGPT: Neues KI-Modell von OpenAI soll Fehler in ChatGPT erkennen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?