Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Beutet die Spielebranche ihre Mitarbeiter aus oder wollte EA Zynga den Börsengang madig machen?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Im Dealbook der „New York Times“ erschien am Sonntag ein interessanter Artikel. Wahre Horrorgeschichten über den Social-Games-Anbieter Zynga finden sich darin: Ausgebrannte Mitarbeiter, die in Tränen ausbrächen, eine lange Liste von Mitarbeitern, die sich über nie endende Arbeitstage beschwerten und Wutanfälle von CEO Mark Pincus.

Der Artikel enthält allerdings auch einige merkwürdige Zitate von Angestellten des Zynga-Konkurrenten Electronic Arts (EA). So sagte etwa EAs Personalchefin Gabrielle Toledano: „Ich erwarte, dass eine Menge Game- und Technikunternehmen Zyngas Talente anheuern werden“, sobald die Warteperiode nach dem Börsengang zuende sei. „Mitbewerber werden den Vorteil nutzen, dass sie verlockendere Möglichkeiten für kreative Menschen anbieten.“ Mitbewerber wie EA?

EA bietet sich frustrierten Zynga-Mitarbeitern an

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Michael Arrington, der Gründer des US-Blogs Techcrunch, wirft der „New York Times“ vor, sie habe sich von EA vereinnahmen lassen. Er führt als weiteres Indiz ein Zynga-kritisches Zitat von Investor Roger McNamee an. Denn der hatte früher mit dem aktuellen EA-Chef John Riccitiello zusammen die Investmentfirma Elevation Partners geleitet. Der Artikel im „Dealbook“ erschien wenige Tage, bevor Zynga seine Absicht erklärte, in Kürze an die Börse zu gehen. Wollte EA versuchen, dem auf Facebook sehr aktiven Konkurrenten das Geschäft madig zu machen? Zahlreiche Technikmagazine nahmen die Geschichte dankbar auf.

Dabei wird manchmal vergessen, dass EA in der Vergangenheit wegen ähnlicher Probleme am Pranger stand. Im Jahr 2004 veröffentlichte die Frau eines Mitarbeiters, bekannt geworden als „EA Spouse“, einen Insider-Bericht über die Zustände bei EA. 7-Tage-Wochen soll es dort gegeben haben mit Arbeitszeiten um 100 Stunden. Es kam später zu Klagen frustrierter Mitarbeiter gegen die Spielefabrik, die außergerichtlich beigelegt wurden, und die Situation verbesserte sich vorübergehend. Die Autorin des Berichts, Erin Hoffman, berichtet allerdings auch von weiteren Horrorgeschichten bei EA im Jahre 2008. Und sie fragt: „Schert sich eigentlich noch jemand um Lebensqualität?“

In der Spielebranche vielleicht nicht. Es mehren sich Stimmen, dass die Berichte über die Zustände bei Zynga gar nicht so weit hergeholt seien. Die Spieleanbieter Rovio und PopCap hätten deswegen davor zurückgeschreckt, sich von Zynga übernehmen zu lassen. Aber eine Debatte keimte auf, dass das in der Startup-Szene nun einmal so sei. Wer sich darauf einlasse, der müsse eben wissen, dass er sein Privatleben praktisch aufgeben müsse. Und wem das nicht passe, der solle halt gehen. Ist das so? Zynga jedenfalls plant den Börsengang am 15. Dezember und strebt eine Bewertung in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar an.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:BörseGaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Trump Zölle KI Künstliche Intelligenz USA
MONEY

Milchmädchenrechnung: Hat Trump seine Zölle mit KI berechnet?

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

Donald Trump, Make America Great Again, MAGA, Trump Dump
MONEY

Trump and Dump: Wie Donald Trump Aktien- und Kryptokurse verzerrt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?