Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Basic Cluster: Xoom-Nachfolger, Tablets im Ausverkauf, Neues zum Transformer Prime

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 04. Januar 2012
von Saskia Brintrup
Teilen

Neue Geräte angekündigt, links liegengelassene RIM-Hardware im Ausverkauf, Probleme mit dem Asus Eee Pad Transformer Prime – der heutige Basic Cluster nimmt sich den Tablet-Markt vor.

Neues kommt von Motorola: Zwei Nachfolger für das Xoom Tablet, seinerzeit das erste Modell mit Android 3.0 Honeycomb. Die Vorreiterrolle beim Betriebssystem geben die Xoom 2 und Xoom 2 Media Edition genannten Tablets allerdings ab; ausgeliefert werden sie nicht etwa mit dem neuen Android 4.0, sondern mit Android 3.2. Auch den Schritt von zwei zu vier Prozessorkernen lässt der Handy-Hersteller aus, gesteht den neuen Xooms und ihren Dual-Core-CPUs aber eine höhere Taktfrequenz zu.

Motorola bringt Xoom 2 * 2

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verglichen mit dem ersten Motorola Xoom, dessen 13 Millimeter hohes Gehäuse stattliche 730 Gramm auf die Waage bringt, ist das Xoom 2 bei gleicher Displaygröße (10,1 Zoll) deutlich schlanker (8,8 mm) und leichter (599 Gramm). Mit dem Xoom 2 Media Edition entfernt sich Motorola weiter von dem Pfad, den bereits das Xoom beschritten hat. Das rund 216x140x8,9 Millimeter große und 388 Gramm leichte Tablet will mit einem 8,2-Zoll-Display besser in der Hand liegen – vor allem, um Videos abzuspielen. Ein IPS-Panel soll für knackige Farben und große Blickwinkel sorgen, die Hardware stark genug für 1080p-Streifen sein und die Lautsprecher räumlichen Klang mit Bass erzeugen.

Ob das Versprechen in der Praxis gehalten werden kann, könnt ihr im kommenden Monat überprüfen. Dann will Motorola die beiden Tablets mit 3G-Modul und WLAN in Deutschland herausbringen. Statt Euro-Preise gibt es noch Fragezeichen, in eine grobe Richtung weisen die UK-Preise: In Großbritannien werden die Xoom-2-Modelle bereits verkauft, und zwar ohne UMTS für rund 400 bis 450 Euro. Die Spezifikationen en détail gibt es hier.

RIM PlayBook und Sony Tablet S im Sale


In den Sale geschickt werden derzeit das BlackBerry PlayBook und das Sony Tablet S. RIMs PlayBook mit BlackBerry Tablet OS und 7-Zoll-Bildschirm wurde zwecks Attraktivitätssteigerung schon mehrfach reduziert, im US-Onlineshop hat der Anbieter nun erneut den Rotstift angesetzt. Kostete der Tablet-PC mit 16 Gigabyte (GB) Speicherplatz bislang 499 Dollar, die 32-GB-Version 599 Dollar und die Ausführung mit 64 GB 699 Dollar, gibt es jetzt alle drei Varianten für 299 Dollar. Noch sind alle auf Lager, sodass US-Nutzern einem Griff zur üppigsten Bestückung nichts im Wege steht. Im deutschen BlackBerry-Shop verlangt RIM zwar nach wie vor 499 bis 699 Euro, der Handel hat aber bereits reagiert und verkauft die Tablets ab rund 300 bis 400 Euro.

Mit Prozenten lockt neuerdings auch Sony. Das keilförmige Tablet S mit eingebauter Universalfernbedienung ist im  Sony US-Store 100 Dollar günstiger zu haben. Mit 16 GB Speicher demnach für 399,99 Dollar, mit doppelter Speicherkapazität für 499,99 US-Dollar. Hierzulande verkauft Sony den Tablet-PC mit Android 3.2 und 9,4-Zoll-Display für 429 Euro. Mit UMTS-Modul werden 549 Euro fällig, mit 32 GB Speicher und WLAN 529 Euro.

Transformer Prime: Android 4.0 im Anflug


Neuigkeiten gibt es außerdem zum Eee Pad Transformer Prime von Asus. Das hierzulande noch nicht erhältliche Quad-Core-Tablet geriet bereits durch Ärger mit dem Spielzeughersteller Hasbro in die Schlagzeilen; ihr wisst schon, Transformers und Optimus Prime. Dann beschwerten sich einige Kunden über einen schlechten GPS-Empfang und den gelockten Bootloader. Via Facebook bezieht Asus nun Stellung und stellt außerdem klar, wann das neue Eee Pad, das in den USA zunächst mit Android 3.2 gestartet ist, das versprochene System-Update erhält.

Ab dem 12. Januar will Asus damit beginnen, Honeycomb weltweit durch Ice Cream Sandwich (4.0) zu ersetzen. Die Kritik am GPS-Modul kommentiert der Hersteller mit einem Verweis auf das Unibody-Gehäuse aus Metall. Das Material könne die GPS-Leistung beeinträchtigen, ebenso das Wetter, Gebäude und die Umgebung. Um Kunden, die auf eine gute GPS-Leistung Wert legen, nicht zu verärgern, streicht Asus die GPS-Funktion aus dem Datenblatt und will das Produkt auch nicht mehr entsprechend bewerben. Prime-Käufern, die gerne Hand an die Firmware anlegen möchten, stellt Asus zudem ein Unlock-Tool in Aussicht. Der Bootloader sei abgesichert worden, um sich mit Googles DRM-geschützten Bezahlinhalten, wie Videos, zu verstehen. Dennoch soll künftig ein Unlock möglich sein – wie üblich mit dem Erlöschen der Garantie als Nebenwirkung. Googles Videoverleih scheidet dann auch aus.

(Saskia Brintrup)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Tablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

besten Tablets, Technik, Elektronik, Gerät, mobile Geräte
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Länder produzieren Lithium, Lithium Produzenten
MONEYTECH

Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium

besten Tablets 2024
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Bildschirm Kinder, Bildschirmzeit, Computer, Kinder
TECH

Studie verrät: So viel Zeit sollten Kinder maximal vor dem Bildschirm verbringen

XP Pen Artist Pro 16 Gen 2 Test
AnzeigeTECH

XPPen Artist Pro 16 Gen 2 Stift-Display im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?