Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das erste Smartphone mit ausfahrbarer Kamera ist da, kommt von Polaroid – und enttäuscht

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 12. Januar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Kameras in Smartphones werden immer besser: schnellere Auslöseverzögerung, mehr Lichtstärke, weniger Rauschen, inzwischen genug Megapixel, um ein großes Bilderbuch mit hochauflösenden Fotos auszustatten. Was bislang noch fehlt: ein optischer Zoom. Hier stößt die Konstruktion an ihre Grenzen: der Trend, Smartphones möglichst schlank zu bauen, läuft der Möglichkeit entgegen, möglichst viel Kameramechanik auf engstem Raum unterzubringen, um für bessere Bilder zu sorgen. Und gleichzeitig noch ein internetfähiges Telefon mit möglichst leistungsfähigem Akku darunter zu setzen.

Polaroid hat das jetzt trotzdem geschafft. Zumindest fast. Der Sofortbildpionier, der einst vom Markt verschwunden war, dann unter neuem Besitzer wiederkehrte und seitdem neue Kameras herstellt, hat auf der CES in Las Vegas etwas Besonderes vorgestellt: eine Smart Camera. Das ist eine Kompaktkamera mit vollwertigem Android-Betriebssystem. Oder doch ein Smartphone mit besonders leistungsfähiger Kamera? Schwer zu sagen. Entscheidet ihr.

Enttäuschende Bildqualität, langsame Software

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Von vorne sieht die SC1630 klar aus wie eine handelsübliche Point-and-Shoot-Kamera. Von hinten eindeutig wie ein Android-Smartphone mit 3,2-Zoll-Touchscreen. Da Polaroid ein Kamerahersteller ist, 16 Megapixel und der 3-fache optische Zoom jede Kamera eines aktuellen Smartphones um Längen schlagen würden, dürfte das ganze eher in Richtung Kamera gehen. Die SC1630 ist WLAN-fähig; eine Version mit Micro-SIM soll angeboten werden. Darüber, ob man mit der SC1630 wird telefonieren können, schweigt sich Polaroid allerdings aus. Ebenso darüber, welche Android-Version installiert ist. Die neueste (4.x) ist es ganz sicher nicht, wenn es überhaupt die zweitneueste (2.3) ist.

Und fast hatte man’s befürchtet: Die Tester vom Technikmagazin „The Verge“ sind ziemlich enttäuscht von dem Gerät: Die Handhabung, die langsame Software und das billige Gehäuse machten ihnen wenig Spaß. Das Ausschlusskriterium dürfte im Falle der SC1630 aber die selbst im Vergleich zu anderen Smartphone-Kameras schlechte Bildqualität sein. Von einem Kauf dieser Smart Camera ist also wohl eher abzuraten.

Warum ich mich trotzdem über die SC1630 freue? Weil endlich einmal jemand meine Rufe gehört und eine Kamera mit WLAN ausgestattet hat. Hochauflösende Bilder machen und sie sofort ohne den lästigen Umweg Kabel und Rechner ins Internet stellen. Die Anfänge sind jetzt gemacht. Allerdings bleibt fraglich, ob ein Zusammenwachsen beider Gerätetypen aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche (viel Zoom vs. möglichst dünn) überhaupt sinnvoll wäre.

Die derzeit wohl bessere Lösung stellt Polaroids Mitbewerber Samsung ebenfalls gerade auf der CES vor: eine Kompaktkamera mit WLAN – die eindeutig eine Kamera ist.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Polaroid)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:AndroidFotografieSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?