Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Musikhören mit Freunden: Facebook auf den Spuren von Turntable und WahWah.fm

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. Januar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Mir fiel gerade ein weiterer Grund ein, warum Facebook über StudiVZ triumphiert hat: Es ist nicht nur die konstante Weiterentwicklung der Plattform. Es ist die Überraschung der Nutzer mit neuen Funktionen. Etwa 25 Millionen Deutsche sind auf Facebook. Die wenigsten davon nutzen ein Musikabo und noch weniger davon haben kürzlich mitbekommen, dass man mit nur einem Klick seine eigene Musik künftig automatisch auf Facebook anzeigen lassen kann.

Folglich werden noch weniger Menschen Facebooks neue Funktion „Listen With“ nutzen. Anfangs. Denn es ist eine Funktion, die durchaus Suchtpotenzial birgt. Wer seine Musik via Seamless Sharing mit Facebook teilt, wird damit künftig zu einer Art Radiostation. Im Chat erscheint dann ein Notensymbol. Freunde können sich mit einem Klick einfach dazu schalten. Es öffnet sich dann eine Art Treffpunkt, auf dem man die Musik hören und gemeinsam dazu chatten kann. Facebook führt die neue Funktion ab heute nach und nach ein, für die Webversion und in Zukunft auch für mobile Geräte. Zumindest Spotify und der gestern in Deutschland gestartete Musikstreamer Rdio sollen die Funktion laut Screenshot anfangs unterstützen. Andere werden folgen.

Vergleiche mit Turntable.fm, Hangouts, WahWah.fm

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die US-Technikpresse vergleicht diese Funktion mit dem (in Deutschland leider nicht mehr verfügbaren) Dienst Turntable.fm, bei dem jeder zu einer Art DJ wird und Freunde mithören lassen kann. Inside Facebook vergleicht die Funktion mit dem sozialen Online-Treffpunkt Hangouts auf Google Plus. Mich erinnert „Listen With“ am ehesten an das Berliner Startup WahWah.fm, das jeden Mobilfunknutzer zu einer Art wandelndem Radiosender machen will. WahWah.fm hat einen deutlich weiteren Funktionsumfang und wird hübscher daher kommen, soll allerdings nur mobil verfügbar sein – und ist noch nicht gestartet. Derzeit läuft die geschlossene Beta-Phase der iPhone-App.

Turntable.fm-Mitgründer Billy Chasen übrigens freut sich über „Listen With“ und dass das Social Network sich dabei von Turntable.fm habe „inspirieren lassen“. Einen Konkurrenten sieht er darin aber nicht; die Kernfunktion sei eine andere. Einen gravierenden Nachteil der neuen Facebook-Funktion gibt es aber durchaus: „Listen With“ funktioniert nur, wenn die Facebook-Freunde den gleichen Musikdienst verwenden. Und da gibt es alleine in Deutschland derzeit mindestens sieben verschiedene kostenpflichtige Angebote. Wer etwa nur bei Deezer Kunde ist, kann nicht in den Musikstream eines Freundes eintunen, der mit Simfy unterwegs ist. Einen Vorteil könnten hier Dienste wie Tape.tv haben, die kostenlos zugänglich sind und sich ebenfalls über Seamless Sharing in Facebook integrieren lassen.

(Jürgen Vielmeier, Screenshots: Facebook)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Eschbach, Freiburg im Breisgau
Social Media Manager (Mensch) Nestlé
WPP Media Germany in Düsseldorf
(Senior) Content Creation und Influencer Mark...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Content Marketing Consultant / Redakteur:in (...
SYZYGY Performance Marketing GmbH in Hamburg oder Mü...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Erbe Elektromedizin GmbH in Tübingen
Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
TKMS GmbH in Bremen
(Junior) Content Marketing Specialist (M/W/D)
Altios Germany GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Desi...
DMK E-BUSINESS GmbH in Potsdam, Chemnitz
THEMEN:FacebookMusik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?